Posts mit dem Label kalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

#603 Jahresplaner 2014 von Yumie Papiergut

Samstag, 28. Dezember 2013

Nur noch ein paar Tage, dann wendet sich abermals das (Kalender-)blatt und die Jahreskarten werden neu gemischt. Zumindest hofft der ein oder andere mit seinen guten Vorsätzen darauf.
Bei mir wendet sich erstmals kein Kalenderblatt, aber ein neuer Kalender wird eröffnet.
Wer mir schon eine Weile folgt, der weiß, dass ich Notizbüchlein wie auch Kalender liebe und sammle.
Hierbei habe ich auch schon einige ausprobiert. Dass ich selten bei einer bestimmten Marke bleibe, liegt nicht daran dass ich nichts Tolles gefunden hätte sondern schlicht und einfach daran, dass ich gerne wechsle und ausprobiere. Und das meistens auch mit euch teile. (Eine Auflistung findet ihr am Ende des Artikels).

Wie mein Kalender von 2014 aussieht?
Das kann ich euch zeigen. Werde ich sogar. Denn darauf will ich eigentlich die ganze Zeit hinaus. ;D
Wie man sehen kann, ist mein neuer Kalender von Yumie Papiergut, aber darauf gehe ich gleich noch mehr ein, denn Yumie (= Tina) kenne ich seit langem, und so habe ich auch einen persönlichen Bezug zu Kalender bzw. der Designerin.
Aber erstmal weiter, denn Bilder sprechen die deutlichste Sprache:
Aus aktuell 24 verschiedenen Designs für das Jahr 2014 habe ich mir das obige ausgesucht. Die weiteren Designs könnt ihr weiter unten sehen oder eben auch direkt auf der Yumie-Homepage bewundern.

Ich mag den Aufbau des Kalenders - auch hierzu gleich mehr. Zudem ist der Kalender schön fröhlich und farbenfroh gestaltet:
Besonders gut gefällt mir Spielkind die "Besonderes"-Seite, sowas mag ich. :)
Ich, die auf alle möglichen (süßen) Post-its steht, habe meine große Freude (und Verwendung) mit/für den/die Aufkleber(n), die mitgeliefert sind:

Wie versprochen, kommt hier auch noch eine Übersicht der Kalender-Cover 2014:
Für nahezu jeden mehr oder weniger bunten Geschmack ist etwas dabei, wie ich finde. :) (Design 16 ist doch auch wunder-wunderschön oder? Und auch sehr edel). Zudem sind die Kalender, wie meiner auch, mit dem Namen personalisierbar.

Natürlich möchte ich auch auf den Inhalt des Kalenders mehr eingehen. Das Cover und die Rückseite sind laminiert, zudem befindet sich eine Schrägtasche eine Seite vor dem Rückendeckel. Sowas finde ich super, da ich gerne irgendwo noch Kleinigkeiten einstecke (Karten, Terminzettelchen etc).

Im 168 Seiten umfassenden Kalender (DIN-A5) befindet sich eine einseitige Monatsübersicht für 2014, und die ersten Seiten haben eine Monatsübersicht (eine Doppelseite pro Monat).
Weiter geht es mit dem "richtigen" Kalender, der Wochenübersicht auf 2 Seiten, die - Monat für Monat - für den Schnellzugriff mit laminiertem Register (Januar, Februar, März..) unterteilt sind. Hier sind sowohl Feiertage, Mondphasen und die jeweilige KW verzeichnet wie auch solche (besonders für mich) nützlichen Dinge wie "Achtung: Uhr wird heute Nacht 1 Stunde vorgestellt" und einen Tag später: "1 Stunde früher aufstehen". Das finde ich sehr charmant. :D
Auch toll: der Kalender ist als kleines Tage- oder Notizbuch für eine Person verwendbar, Dank der praktischen und unauffälligen Unterteilung aber auch für Familientermine nutzbar. Hier ist schön gezeigt, wie es gemeint ist.
Die Feiertage sind benannt, auch steht dabei wenn sie mal nicht bundesweit sind, und natürlich befindet sich hinten im Kalender eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage. Jede Doppelseite der Wochenübersicht hat zudem eine To do - Liste wie auch eine "Nicht vergessen!" - Liste aufgedruckt.
Nach der Wochenübersicht befindet sich Platz für Notizen, wie auch eine Geburtstagsliste.
Danach kommt die tolle Besonderes-Liste (Schönster Moment, Herzhaft gelacht, Schönster Film, Schönster Urlaub, Schönstes Ereignis, Bestes Essen und jeweils Wann / Wo / Warum). Ich mag solche Dinge und werde diese Doppelseite besonders gerne haben und vollschreiben. :)
Natürlich beinhaltet der Kalender auch eine Jahresübersicht 2014 sowie für 2015 und eine Übersicht der Schulferien 2013-2014. Direkt daneben findet man übrigens eine Seite für die Urlaubsplanung. Finde ich sehr schön, das macht Vorfreude! :)
12 weitere liebevoll designte Seiten stehen zur freien Verfügung - zum während dem telefonieren bemalen, mehr Notizen aufschreiben, Bilder / Eintrittskarten und dergleichen einkleben, zeichnen oder oder.
Und auch in Zeiten von Handys finden dennoch alle wichtigen Rufnummern Platz. Ob vorgefertigt (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Apotheken, Ärzte, Familie) oder zum selber-eintragen - Platz ist genug.
Wie oben schon gezeigt, findet man hinter einer sehr hübschen Chevron-Seite Sticker für Geburtstage, Party, Wichtiges und Erinnerungen für Anrufe. Außerdem Aufkleber mit Ausrufezeichen für besonders wichtiges, Fragezeichen für Dinge, die noch in der Schwebe hängen, Häkchen für Termine oder erledigtes und Geldsticker für Ausgaben aller Arten (ob nun Geldgeschenke, eingerechnete und vorgemerkte Ausgaben oder - die wohl für alle ungeliebtesten - unvorhergesehen Ausgaben.).

Wie ihr seht, wurde an sehr viel gedacht und versucht, so gut wie alles in einem Kalender umzusetzen und einzubauen. Yumie selbst hat es auch toll erklärt, hier entlang. :)

Nun wollte ich euch Tina selbst noch ein wenig vorstellen. Wie schon erwähnt, kenne ich sie recht lange - 8 Jahre nämlich. Wir waren mit unseren Söhnen gemeinsam schwanger und trafen uns damals in einem Forum. Schnell fanden wir heraus, dass wir nicht weit voneinander weg wohnen, und so lernten wir uns auch von Angesicht zu Angesicht kennen und haben seither Kontakt zueinander.
Tina ist selbständige Grafikerin, und seit 2011 ist das Label Yumie Papiergut ein Begriff. In ihrem DaWanda-Shop sind die Kalender zu bestaunen und natürlich auch zu erwerben.
Auf der Yumie-Homepage gibt es auch immer mal wieder tolle freie Druckvorlagen zum download, das verfolgen des Blogs lohnt sich also. :)

Habt ihr schon einen Jahresplaner für das neue Jahr? Was ist ein Muss, das euer Planer ja nicht vermissen darf?

Zuvor vorgestellte Kalender / Notizbücher:
mein-taschenkalender
eBay-Kalender
Leuchtturm1917
Roterfaden

#502 Zum Jahresabschluss..

Montag, 31. Dezember 2012

Ihr Lieben, ehe ich mich nun in die Küche begebe und meinen Teil des Silvesterdinners mit Freunden vorbereite,  möchte ich euch zum Jahresende noch eine kleine nette Auflistung machen.
Aber nicht meine Jahreshighlights - der geneigte Leser kennt diese schon ;) - sondern wunderhübsche und praktische Alltagsbegleiter für 2013.

Es sind allesamt free printables, also müsst ihr euch einfach nur für einen entscheiden und diesen auszudrucken - das ist alles.

In diesem Sinne; einen guten Rutsch ins neue Jahr - ich hoffe, euer Bundesland bleibt trocken! - viel Gesundheit, Freude, Liebe und Glück für 2013!



















#345 Mein Kalender für dieses Jahr

Freitag, 20. Januar 2012

Obwohl ich Notizbücher sammle, brauche ich auch einen Kalender. Weil: völlig unterschiedliche Funktionen. Ist klar, ne? ;)

Wie dem auch sei, nachdem ich lange mit einem süßen Alice im Wunderland - diary vs. Le petit prince Tagebuchkalender geliebäugelt habe, mich aber nicht entscheiden konnte, hab ich vollkommen umgeschwenkt und was ganz anderes gekauft. ;P
Einen Kalender, Stoffsticker und jede Menge süße Post-its:

(Rechte Maustaste - in neuem Tab/Fenster öffnen)

Nun kann ich nach Herzenslust Eintragungen machen, Bildchen malen, Sachen einkleben, markieren, mich erinnern, verkünsteln und darin blättern, bis die Seiten zerfleddern. :D

#344 Details make all the difference.

Donnerstag, 19. Januar 2012

Das ist das Motto der Leuchtturm1917 Notizbücher.

Ich habe eine regelrechte Notizbuch/-büchlein-Sammlung (die ich euch besser nicht zeige, sonst zeigt ihr mir wiederum den Vogel ;D). Aber hier muss ich es los werden: ich finde dieses hier ganz besonders großartig! Und: Es ist pink!

Visuelles:
(Rechte Maustaste - in neuem Tab/Fenster öffnen)
Steckbrief:
  • 249 nummerierte Seiten
  • Inhaltsverzeichnis
  • 8 Blätter heraustrennbar
  • Falttasche im Einband
  • Verschlussgummi und Lesezeichen
  • Buchblock mit Fadenheftung
  • Titel- und Rückenschilder zur Archivierung
  • Maße: 145 x 210 mm
  • Tintensichere Papierqualität
  • Säurefreies Papier
Obwohl ich Notizbücher sammle (glaubt mir, Frau kann nie genug haben! Ähnlich wie Schals und Handtaschen! - übrigens alles drei schön miteinander kombinierbar ;) ), habe ich bis dato noch nie ein Leuchtturm-Notizbuch besessen. Das Tolle ist: man kann es auch personalisieren lassen mittels Namensprägung.
Ich finde das Notizbuch wirklich super, es passt prima in all meine Handtaschen (ha!), schlägt nicht einfach auf da es mit einem Gummiband verschlossen ist, und ich finde einfach zur aktuellen Seite Dank des ausreichend langen Lesezeichens. Um zu sehen, dass es hochwertig verarbeitet wurde, muss man wirklich kein Experte sein. Die Bindung ist fest, der Buchrücken bleibt knickfrei, die Seiten sind abgerundet, was dem Ganzen einen noch viel edleren Touch gibt.
Da mein Notizbuch keine Namensprägung hat, hab ich einfach einen Aufkleber aufs untere Drittel des Covers geklebt - hält bombenfest, sieht gut aus.
Ganz besonders mag ich auch die Seitenzahlen. Ich hab nun zwar (noch nicht?) ein wirkliches Inhaltsverzeichnis, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Das Jahr ist schließlich jung, und was ich in meine Notizbücher schreibe, ist unterschiedlich: Erinnerungen, Fotos, kleine Dokumente, Texte etc. Platz genug ist mit 249 Seiten definitiv gegeben. :)
Mittels Datumseintragung ganz oben auf jeder Seite hat man den vollsten Überblick, wann die Notizen erstellt wurden. Alles auf einen Blick - viele Möglichkeiten, viel Platz.

Ganz besonders möchte ich die große Falttasche im Einband erwähnen. So fliegt nichts loses durch das Notizbuch, und wichtige Dinge wie Dokumente, Briefe oder liebe Erinnerungen haben einen sicheren Platz, ohne dass etwas zwischen den Seiten herausrutschen und verloren gehen könnte.

(M)ein pinker Schatz. :)

#299 Kalender für den Oktober

Freitag, 30. September 2011

Hier ist er nun, der Oktober-Bastelkalender:

Wie ich finde, auch wieder sehr gelungen :D

Hier entlang!

#288 Bastelkalender September 2011

Donnerstag, 1. September 2011

Jetzt im September gibt es einen tollen 3-D-Schattenbox-Kalender zu basteln. Supereinfach und supersüß!

Follow the white rabbit..

#258 Oh Nein! Es ist Mitte des Jahres, und..

Dienstag, 5. Juli 2011

..ich habe die letzten 6 Monate wundervolles verpasst!


Und zwar Kalender für den (kostenlosen) Download, zum ausdrucken und zusammenbauen. Awww!


(Ich habe schon mitbekommen dass der Juni vorüber ist, aber der Wal ist ja soooo süß!)

Hier entlang, Ladies & Gentlemen.

#140 Begleiter für das ganze Jahr

Freitag, 7. Januar 2011

Ich weiß, ich weiß, ich bin ein paar Tage zu spät. Und eigentlich hatte ich mir den Eintrag schon vor Tagen vorgenommen. Aber.. aber.

;)

Immerhin bin ich jetzt bei der Sache, und bevor ich mich gleich mit Anlauf aufs Sofa schmeiße, mache ich nun endlich diesen Eintrag fertig!

Hier findet ihr Kalender für das neue Jahr, zum (teils) selbst gestalten und zum ausdrucken. Die Genehmigung, diese Teaser-Bildchen zu posten, habe ich mir eingeholt. Thank you so much for giving me permission to use the pictures of your beautiful calendars! :)

#1 Bastelt euch aus vielen süßen Vorlagen einen super genialen Eulen-Kalender! Link.


#2 Ein toller Vintage-Kalender. Link.


#3 Kostenloser 2011-Planer auf A4 im 70's Style. Link.

#4 Für £2,50 oder $3,95 (Währungsrechner) könnt ihr euch diesen süßen Druck-Kalender via Paypal kaufen. Link.

#5 Irre niedlicher Kawaii Mini-Kalender. Link.

#6 Wasserfarbener Naturkalender. Link.

#7 Wunderschöner Schwalben-Kalender. Link.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.. ;)

Copyright © 2014 · Designed by Pish and Posh Designs