Posts mit dem Label halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

#483 Happy Halloween - the day after

Donnerstag, 1. November 2012

Gestern war Halloween (ach?!), und wie immer, haben wir gefeiert. Was nützt mein ganzes diesletztmonatiges Halloween-Special, wenn wir es nicht selbst feiern würden? :D
Meine Kinder hatten Freunde eingeladen, und so gab es wieder ein leckeres Gruselessen und schöne Deko, bei der ich mich in einigen Teilen von Vera habe inspirieren lassen (bzw. habe ich es mir abgeguckt, siehe unten. ;) ).

Los gehts!

  • Geistermuffins (Schokomuffins mit Rochter und Fondanthäubchen)
  • Knochen mit Blut (Pizzateig, gebacken, mit Ketchup)
  • Fledermäuse (Oreo-Kekse mit Kuvertüre und Obladenflügelchen)
  • Spinnenpizza (selbstgemachte Salamipizza mit einem Spinnennetz aus Käse)
  • Die Ideen für die leuchtenden Schleimbollen, den Fledermausbusch und die tollen Etiketten kamen von Vera. :)
Habt ihr auch gefeiert?

#481 Halloween {Kostüme} pt.7

Samstag, 27. Oktober 2012

So, kommen wir nun zum siebten und auch letzten Teil meines Halloweenspecials. Der Monat Oktober hat sich natürlich schwer mit diesem Thema beschäftigt. Da einige Bilder schon 6+ Jahre alt sind/waren, durfte man hierbei keine künstlerisch wertvollen Bilder erwarten, aber vielleicht einige nette Ideen. :)

Tja, Kostüme. Eigentlich gilt hierbei, dass man alles anziehen kann was man möchte. Wie auch an Fasching etc, bloß vielleicht ein wenig kaputter, dreckiger, blutiger. Für Kinder finde ich das eher unschön, die müssen noch nicht wirklich bei einem Zombiewalk mitmachen (jeder, wie er möchte), aber natürlich dürfen sie sich trotzdem als Skelett, Hexe, Geist etc verkleiden. Hier muss es jeder für sich selbst bzw. jede Familie für sich selbst entscheiden.
Vorrangig sollte natürlich der Spaß stehen, und welches Kind liebt es nicht, sich zu verkleiden und maskieren, zu schminken und so um den Block zu rennen?

Wirklich verkünsteln tun wir uns nicht, aber wir haben, wie schon erwähnt und wie man vielleicht / hoffentlich sieht, Spaß. Nach Halloween wandern die Verkleidungen in die Verkleidungskiste, und daran haben die Kinder und deren Freunde ganzjährlich Freude.
Meine Babyshower im Jahr 2009 habe ich bewusst auf den 31. Oktober gelegt, so konnten wir meinen liebsten importierten "Feier"tag zusammen mit meinem Babybauch (im von blutigen Zombiekrallen zerfetzten Oberteil) feiern.

Aber nun viel Spaß beim durchsehen!

Die diesjährige Einladung meiner Großen:

Babyshower an Halloween:

Zweifarbig:

Ich als Daniela Katzenberger ;)

Daniela Katzenberger und Jorge von GNTM (und Nein, seine Zähne sind nicht echt ;P):

Jorge:

Ein ebay-Kostüm für 17 €uro:

Ein Henker in meiner Küche :-O

Alex von Clockwork Orange:

Und überhaupt, ganz viele Kinder :)

So, nun ist es bald soweit, nur noch 4 Tage. Feiert ihr?


Halloween-Special
pt. 1 Basteln zu Halloween
pt. 2 Dekorieren
pt. 3 Trick or Treat
pt. 4 Hearty buffett
pt. 5 sweet table
pt. 6 Kürbisse
pt. 7 Kostüme

#480 Halloween {Kürben} pt.6

Freitag, 26. Oktober 2012

Ja, ihr habt richtig gelesen. Ja, ich habe "Kürben" geschrieben. Weil ich das Wort viel toller finde als "Kürbisse". Und ja, das ist hier Gang und Gäbe, wir nennen den Kürbis im Plural immer Kürben. Nein, wahrscheinlich ist das nicht gerade grammatikalisch korrekt aber Ja, ist mir egal. ;)

Soviel dazu. ;P

Des weiteren kann und muss ich sagen, dass ich nicht sonderlich dolle bin was Kürbis schnitzen anbelangt. Mein Mann schon eher.
Vor Jahren haben wir ein Pumpkin carving kit aus den USA mitgebracht bekommen, und das ist natürlich mal richtig geil. :D Nicht plump einfach nur Messer sondern kleine Löffel- und Schäufelchen, eine Art Pricknadel und sowas wie eine Laubsäge, bloß in Schraubenziehergröße, kleine Schnitznadeln, kleine Kratznadeln, Konturenformer und und und.
Ja und so fing es an dass mein Mann sich verkünstelt hat. Er sucht sich nun alljährlich Stencils aus und schnitzt die Kürben meisterhaft.

Hier zeige ich euch mal drei seiner Meisterwerke bislang (Nemo, die Teufelsfrau und das Piratenschiff). Der Rest, das waren die Kinder und ich, frei Schnauze. Dieses Jahr habe ich übrigens mal was ganz anderes gemacht. Das seht ihr dann ganz zum Schluss. :D

Viel Spaß beim durchsehen!


Und dieses Jahr haben wir nun bislang noch gar nicht geschnitzt, sondern.. tataaa:

Dieses Jahr mussten unsere Kürben Farbe bekennen. Zwar nun keine knalligen Farben, aber äh.. :D Hierfür habe ich mir im Baumarkt Lack gekauft und die Kürben eingesprüht. Trocknen lassen, nächste Schicht drauf usw. Ich habe weiß, schwarz und grau-Glitzer benutzt. Und eine selbstgebastelte Schablone. Es ist etwas unorthodox, eine weiße Fledermaus auf einem schwarzen Kürbis, aber ich wollte eigentlich etwas anderes mit dem schwarzen Kürbis machen, hat nur nicht so geklappt wie ich das wollte. Daher hab ich gerettet was gerettet werden konnte und eine Albinofledermaus aufgesprüht. ;P
Der linke Kürbis ist mit Serviettentechnik bearbeitet. Die Idee habe ich von funkytime. Da sah das Ganze auch viel schöner aus als bei mir, aber gut, ich habe nie behauptet, super im Basteln zu sein. ;) Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit den diesjährigen Kürben. Und auch wenn sie fast nach Porzellan aussehen, sie sind leider nicht aus Porzellan. Schade, dass sie irgendwann schimmeln werden..

Übrigens, passend zu diesem Eintrag: das Rezept meiner Lieblingskürbissuppe. ;)

Habt ihr schon geschnitzt? Habt ihrs noch vor oder interessiert euch sowas gar nicht?

Halloween-Special
pt. 1 Basteln zu Halloween
pt. 2 Dekorieren
pt. 3 Trick or Treat
pt. 4 Hearty buffett
pt. 5 sweet table
pt. 6 Kürbisse
pt. 7 Kostüme

#479 Halloween {sweet table} pt.5

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Wie gestern die herzhafteren Rezepte, stelle ich heute die süßen Rezepte für Halloween vor. Auch wenn sie süß sind, müssen sie nicht unbedingt wunderschön aussehen. Lecker sind sie trotzdem - an Halloween darf man nicht zu sehr aufs Äußere achten. ;)

Und los gehts!

* Kandierte / schokolierte Äpfel:
Nach diesem Rezept. Oder eben in Schoko (Kuvertüre) getunkt. Bringen Jahrmarkts-/Kirmesflair auf die Halloweenfeier.

* Geisterdickmanns:
(Mini)-Dickmanns mit Kuvertüre "bemalen". Malt ihnen gruselige, liebe, böse, kaputte Gesichter auf, ganz wie ihr wollt!

* Eiterblutbecher:
Gar nicht so eklig, wie es klingen mag. Leckere rote Grütze mit Vanillepudding und Sahnehäubchen und Gruselgesichtern warten darauf, von euch verzehrt zu werden.

* Eiskaltes Händchen (mit gebrochenen Fingern ;P):
Einen Silikonhandschuh (Drogeriemarkt oder Apotheke, aber aufpassen: bitte ungepuderte nehmen!) mit nicht mehr heißem Vanillepudding befüllen, verknoten und über Nacht einfrieren. Am nächsten Tag den Handschuh aufschneiden und die Hand "feintunen". Mit Mandelblättern Fingernägel legen, kleine Rillen für die Fingerbeugen einschneiden. Mit roter Grütze oder Lebensmittelfarbe beträufeln, vor dem Servieren fertig auftauen lassen.

* Katzenkacke:
Okay, zugegeben, das hier ist so wirklich ekelhaft. Aber nur ekelhaft anzusehen. Zum Essen suuuuperlecker! Und ich musste soooo lachen beim herstellen. Dabei ist es im Eigentlichen ganz harmlos: hierbei handelt es sich nämlich nur um Mousse au chocolate aus dem Spritzbeutel.
Und so gehts: Eine Auflaufform (manche kaufen sich auch extra Katzenklos, aber das war mir dann doch etwas zu übertrieben :D) mit Krokant oder Mandelsplittern befüllen (= Katzenstreu). Dann die fertige und gekühlte Mousse hineingeben. Herrlich ekelhaft (hihi, das Nachbarskind hats komplett verweigert). Ich hab mich diebisch gefreut als wir es serviert haben. Aber lasst euch vom Aussehen nicht täuschen, es war wirklich wirklich wirklich sehr lecker! ;)

* Schlammbowle:
Nach diesem Rezept. Für Kinder natürlich alkoholfrei, für Erwachsene mit Sekt und/oder Wodka gepimpt. Sieht ekelhaft aus, ist aber ultralecker. Nur Vorsicht: stopft auch ganz schön. ;)

* Glubschaugenbowle:
Die Augenbowle bringt meine Freundin immer mit. Die ist uuultralecker und wird immer leergepumpt bis zum gehtnichtmehr. Nach diesem Rezept hier. :D

* Schäfchencupcakes:
Meine Freundin hat diese zu meiner Babyshower, die ich an Halloween gegeben habe, mitgebracht. Die waren total lecker, aber fast zu schade zum Essen! Normale Cupcakes mit Marzipanköpfchen und Minimarshmallows beklebt. Wer sagt denn, dass Halloween nur eklig sein muss? ;)

* Geisterbaiser:
Ich weiß nicht, nach welchem Rezept die süßen Geister hergestellt wurden, aber hier habe ich ein ähnliches gefunden - auch eine witzige Idee!

* Halloweenbutterplätzchen mit Glasur:
Diese habe ich letztes Jahr mit Halloweenausstecher (1 € - Laden / Tedi / Kik, irgendwie sowas) gebacken. Hierfür habe ich ein ganz normales Weihnachts-Butterplätzchenrezept genommen und hinterher mit Zuckerguss (teils mit Lebensmittelfarbe eingefärbt) glasiert. Total lecker! Auch super für kleine "Trick or Treater". :)

Guten Appetit!

Und morgen gehts weiter - mit Kürbissen, bei uns auch Kürben genannt. ;) (Ich liebe Kürben als Plural von Kürbis!)

Halloween-Special
pt. 1 Basteln zu Halloween
pt. 2 Dekorieren
pt. 3 Trick or Treat
pt. 4 Hearty buffett
pt. 5 sweet table
pt. 6 Kürbisse
pt. 7 Kostüme

Copyright © 2014 · Designed by Pish and Posh Designs