Posts mit dem Label umwelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label umwelt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

#172 ECO World ..um welten besser leben!

Sonntag, 6. Februar 2011

Mir wurde freundlicherweise das neue Branchenbuch von ECO-World (mittlerweile in der 21. Auflage) zur Verfügung gestellt, und genau dies möchte ich euch heute, an diesem wunderschönen sonnigen Sonntag (zumindest hier zeigte er sich von seiner besten Seite) vorstellen!


Ihr achtet auf ethischen Konsum? Euch ist ein nachhaltiger Lebensstil wichtig; Natur, Ökologie, regionaler und fairer Handel sind für euch wichtige Punkte, die es zu beachten gilt? Aber leider - so habt ihr das Gefühl -, ist es wirklich schwierig, die richtigen Anbieter und Partner zu finden?

Das muss nicht sein. Das ECO-World Branchenbuch hilft euch gerne mit vielen Informationen, Adressen und Tipps weiter.
Auf 320 Seiten findet ihr alles Mögliche aus folgenden Rubriken:
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit & Wellness
  • Mode & Kosmetik
  • Familie & Kind
  • Einrichten & Wohnen
  • Haus & Garten
  • Geld & Investment
  • Mobilität & Reisen
  • Politik & Bildung
  • Büro & Unternehmen
  • Einkaufen online & Versandhandel
  • Job & Karriere
 Im Rubrikenverzeichnis ist wirklich alles denkbare von A-Z gelistet* (siehe unten). Es gibt kaum etwas, das es in diesem Branchenbuch nicht gibt.
Doch es gibt nicht nur Adressen und Telefonnummern zu finden; in den Ratgebern jeweils am Beginn der einzelnen Themenbereiche der ECO-World werden zukunftsweisende Produkte und Unternehmen mit Vision vorgestellt. Man lernt Firmen kennen und bekommt Einblick in deren Produktvielfalt, Verarbeitung und Philosophie. Hier eine Beispielseite:

Aber auch das Stichwortverzeichnis am Ende hilft, mit wenigen Handgriffen den gesuchten Begriff sowie weitere Informationen zu finden:
Es ist wirklich so gut wie alles Denkbare zu finden!

Mein Fazit: Ein sehr ansprechendes Branchenbuch; ausführlichst bebildert, voller interessanter Artikel, Infos und Tipps jeder Art sowie einem übersichtlich gestalteten Adressregister. Und das Ganze wunderbar alternativ.

Für 5 € direkt bei ECO-World oder auch bei Amazon erhältlich.


*Beispiele des Rubrikenverzeichnisses (nur eine kleine Auswahl):
A wie Allergieprodukte
B wie Backzutaten
C wie Campingplätze
D wie Dachbegrünung
E wie Energieberatung
F wie Fleisch & Wurst
G wie Getreideverarbeiter
H wie Heilpraktiker
I wie Innenausbau
K wie Kurkliniken
L wie Lehmbau
M wie Malereibetriebe
N wie Naturkost im Hofladen
O wie Online-Shopping
P wie Pflanzenkläranlage
R wie Restaurants
S wie Spielwaren
T wie Tonerkartuschenrecycling
U wie Urlaub auf dem Bauernhof
V wie Versandhandel
W wie Weltläden
Y wie Yoga
Z wie Zahnärzte

#93 I plant a tree

Mittwoch, 17. November 2010

Nachdem ich bei der Aktion “Mein Blog ist CO2-neutral!” schon mitgemacht habe, habe ich nun eine weitere Aktion drangehängt (leider aber wird der Counter rechts noch nicht richtig angezeigt - eigentlich sollten dort Zahlen zu unseren Bäumchen stehen. Ich hoffe, es wird die nächsten Tage gelöst :) ).
Meine Familie und ich haben heute via I plant a tree fünf Bäume gepflanzt - für jeden von uns eine Buche in der Projektfläche "Aufforstung Berlin Friedrichshagen".

Eigentlich finde ich, muss man dazu nicht allzu viele Worte verlieren. Ich für mich finde es irre viel wert, nahe an der Natur zu leben, und das tun wir - unser Haus steht am Feldrand, Wald und Seen sind quasi um die Ecke. Hier können einem schon einmal Füche über den Weg laufen, es gibt Reier, Störche, Fasane, Wiesel, Mäuse, Eidechsen, Hasen - ich liebe es :)
Die Lebensräume dieser (und anderer) Tiere wird immer mehr eingedämmt, aber - und das haben wir wohl alle irgendwann mal in Bio gelernt - wir brauchen Bäume und Pflanzen. Sie filtern unsere Luft, sie bieten Schutz, aber sie können dem Menschen auch beim Stressabbau helfen. Nicht umsonst gehen viele Menschen gerne im Wald spazieren oder joggen, einfach, um dem Alltag und dem Stress mal zu entfliehen. Und wer von euch schon einmal im Wald spazieren war, der weiß dass es fast wirkt, als würde man in eine andere Welt abtauchen. Alltagsgeräusche wie Autos, Gehupe und all das existieren im Wald nicht. Man kann Geräusche nicht richtig orten, weil der Wald tief hinein und hoch hinaus verläuft. Plötzlich hört man wie Spechte Bäume bearbeiten, Äste und Zweige knacken, Rehe zeigen sich, manchmal auch Wildschweine, man sieht viele Pilze, Moos, Tannenzapfen, Laub, hört friedliches Vogelgezwitscher.. Man muss nicht unbedingt an irgendeinem Strand irgendwo auf dieser Welt liegen um die Seele baumeln zu lassen; ein Spaziergang im Wald funktioniert ähnlich - zumindest bei mir.

Deshalb - und auch unserer Umwelt zuliebe, ist es furchtbar wichtig, auf diese Dinge acht zu geben.
[I plant a tree] pflanzen in eurem Auftrag weltweit neue Wälder, denn sie
  • sind CO2 Senken
  • regeln die Verdunstung
  • beeinflussen den Wasserkreislauf positiv
  • filtern Schadstoffe aus der Luft
  • sind Lebensraum für viele Arten
  • sind ein Gegenpol zur Flächenversieglung
  • sind für die Menschheit überlebenswichtig
Viel muss man dafür wirklich nicht tun: für 3 € könnt auch ihr ein Bäumchen pflanzen (lassen). Dafür legt ihr euch ein Profil an, sucht aus, wie viele Bäume man pflanzen lassen möchte und tut dies einfach :) Man kann auch gerne selbst Bäumchen pflanzen. Dazu könnt ihr angeben, wann ihr diese gepflanzt habt, wie viele, ihr könnt ein Foto hochladen sowie eine Beschreibung ("Zur Geburt meines Sohnes / meiner Tochter habe ich ein Bäumchen gepflanzt" - als Beispiel ;) ), und, als tolles Extra - ihr könnt auf einer Karte markieren, wo ihr euer Bäumchen gepflanzt habt. Und das ist nicht nur auf Deutschland beschränkt - weltweit könnt ihr Markierungen setzen - jedoch braucht ihr ab 10 Bäumchen einen Nachweis.
Verfügt ihr über Land das euch gehört, könnt ihr dies ebenfalls als Projektfläche anbieten. Somit würden künftig auf eurer Fläche Bäumchen gepflanzt werden (können).

Bisher sind über I plant a tree 56.961 und somit 1.340,94172 t CO2 gebunden worden (Stand 17.11.2010, 17:57 Uhr).

Wollt ihr mehr über das Ganze wissen, schaut hier. Zudem kann ich euch die Homepage "von oben bis unten" nur ans Herz legen, da sie sehr viel zum stöbern bietet.

Aber nun abschließend noch was in eigener Sache: Ich habe ein Team angelegt, dieses findet ihr hier, "Hug a tree". Ich würde mich freuen, wenn sich mir jemand anschließt und mit mir Bäumchen pflanzt - wie gesagt, schon ab 3 € seit ihr dabei! Und natürlich dürft ihr auch jederzeit weitere Leute einladen, die mit uns zusammen Bäumchen pflanzen wollen :) Ich finde es interessant, eine Entwicklung mitzuerleben und hoffe, es machen viele mit!

Wenn ihr das nächste Mal im Wald oder durch eine Allee spazieren geht, könnt ihr euch vorstellen dass diese Bäume, die ihr gerade seht, auch irgendwann einmal gesetzt oder gesät worden sind, und vielleicht freut ihr euch dann umso mehr, dass auch ihr etwas zur Nachhaltigkeit beigetragen habt (sofern ihr ebenfalls Bäumchen pflanzt oder vielleicht sogar schon gepflanzt habt :) ). Zudem ist es wünschenswert, dass auch unsere Kinder, deren Kinder (usw) noch so viel an gesunder und schöner Natur erleben können und dürfen, wie wir.

# 3 Aktion zum Tag der Tropenwälder 2010

Sonntag, 15. August 2010

Ihr Lieben!

Am 14.09.2010 ist der Tag der Tropenwälder. Grünspar verschenkt zu diesem Anlass 250 Papierablagekörbe (genannt PAK).
Grünspar hat mit dem PAK ein Papier-Einsparpotential von -18 € und -7,5 kg COerrechnet (wobei sie von einer Lebensdauer von 3 Jahren / 1.500 Blatt ausgegangen sind). Lest hier mehr darüber!
Gerade in einem Haushalt wie unserem - in dem 3 Kinder leben -, braucht man ständig Papier. Zum malen, zum basteln, zum was auch immer (und glaubt mir, Kinderideen gehen nie aus!). Oft werden diese nur einseitig bemalt - warum also gleich wegschmeißen?
Genauso verhält es sich mit Fehldrucken, mit Schmierzetteln - ich mach es sogar wie Oma damals, ich hebe (ab und zu ;) ) schönes Geschenkpapier auf!
Man sollte mit allem etwas sorgsamer umgehen. Es muss nicht überall das Licht brennen, besonders nicht, wenn man sich nicht in den Räumen aufhält. Der Fernseher muss nicht auf Standby stehen, es gibt Geräte, die den Fernseher ganz ausschalten, falls selbst zu faul ist ;)
Der Tiefkühler sollte regelmäßig abgetaut werden, Essensreste erst in den Kühlschrank gestellt werden wenn sie abgekühlt sind, das Wasser muss nicht laufen während man sich einshampooniert / die Zähne putzt, alte Geräte durch Stromspargeräte ersetzen, Energiesparlampen sollten statt herkömmlichen Glühbirnen eingeschraubt werden, man sollte die Heizung möglichst ausdrehen wenn man durchlüftet und überhaupt, Heizkosten sparen usw. Ich denke, jeder von euch kennt (gute) Energiespartipps!

Ihr könnt mir auch gerne Kommentare mit euren Tipps hinterlassen - man kann immer dazulernen!

Copyright © 2014 · Designed by Pish and Posh Designs