Posts mit dem Label kosmetik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kosmetik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

#632 Glossybox Love-Edition {V-day}

Dienstag, 10. Februar 2015

Yay, heute kam die neue Glossybox an. Ich bin ja immer in einer gewissen Love/Hate - Beziehung mit dieser Box. Naja okay, mit ihrem Inhalt vornehmlich natürlich.
Ich habe sie auch schon einige Male abbestellt (ernsthaft: man muss auch mal das Zeug aufbrauchen oder wenigstens verschenken ehe man Monat für Monat Neues dazubekommt), aber irgendwie komme ich doch immer wieder drauf zurück.

An manchen Monaten mache ich die Box voller Vorfreude auf, wühle drin herum - und stelle sie in irgendeine Ecke weil.. "pff".

Und dann gibts die Monate, an denen ich mir einen Keks in den Bauch freue. So wie heute. :D

Ein großes YAY!

Etwas sehr cheesy das Bild, aber das darf jetzt mal so sein. ;P

Was genau war drin? (v.l.n.r.)
  • DR. SCHELLER Granatapfel Gesichtspeeling (10 g, Preis ?)
    Das milde Gesichtspeeling mit Granatapfelextrakt und Aloe Vera reinigt die Haut sanft, ohne sie auszutrocknen. Körnchen aus Silica und den Kernen des Granatapfels peelen die Haut behutsam und sie erscheint geschmeidig und zart
  • KUESHI Natural & Pleasant Cosmetics Revitalizing Face Toner (Originalprodukt 200 ml / 10,70 €)
    Punkte am Valentinstag mit besonders schöner und reiner Haut. Der Revitalizing Face Toner von Kueshi erfrischt deine Haut und reinigt sie porentief. Make-up und Schmutz werden sanft abgenommen und die Haut dabei gepflegt. Der hochwertige Toner stellt die Hautbalance dank natürlicher Wirkstoffe wieder her: Ölige Zonen werden mattiert und trockene durchfeuchtet. Zeig Deiner Haut, wie sehr du sie liebst! 
  • aldo VANDINI Moments Pure Hydro Handbalsam (Originalprodukt 100 ml / 3,99 €)
    Streichelzarte Samtpfötchen verleiht dir die hochwertige Handcreme von aldo VANDINI: Moderne, intelligente Rezepturen mit wirksamen Pflanzenextrakten und Pflanzenbutter pflegen deine Hände extraweich. Glycerin spendet viel Feuchtigkeit, Panthenol und Pro-vitamin B5 verbessern spürbar das Hautgefühl. Dazu verwöhnt der feine Duft deine Sinne. Die Handcreme enthält keine Parabene und ist vegan. Wellness für deine Hände.
  • MARSK Mineral Eyeshadow - You're Toast (Originalprodukt 1,2 g / 18,50 €)
    Bezaubernde Augenblicke erlebst du mit dem rein natürlichen MARSK Mineral Eyeshadow "You're Toast". Das feine Mineralpuder überzeugt mit seiner cremigen Textur und kann sowohl trocken als auch feucht verwendet werden. Es ist hochpigmentiert und sorgt für schöne Effekte - wie vom professionellen Make-up Artist. Der Mineral Eyeshadow lässt sich besonders gut verblenden. Betone deine Augen mit seinem dezenten Schimmer und kreiere so den perfekten, ganz natürlichen Look für dein Valentins-Date.
  • SALVATORE FERRAGAMO EMOZIONE (200 ml / 39,00 € - in der Box waren 50 ml)
    Ein Hauch italienische "amore": Die Salvatore Ferragamo Emozione Body Lotion pflegt mit ihrer samtigen, reichhaltigen Textur deine Haut streichelzart. Der edle Duft verwöhnt die Sinne: Pfingstrose, Pfirsich, weiße Iris und Wildleder treffen auf Bergamotte, Bulgarische Rose und Heliotrop. Patschouli und weißer Moschus runden den opulenten Designerduft ab. Die Lotion beduftet deine Haut langanhaltend und macht dich umso anziehender.
  • ROYAL APOTHIC TINTIES (Originalprodukt 3,4 g / 13,40 €)
    Einen hübschen Kussmund zaubern die wunderschönen Tinties vom Kultlabel Royal Apothic. Sie pflegen deine Lippen mit Argan-, Traubenkern- und Mandelöl sowie Shea Butter extraweich. Dazu verleiht die cremige Lip Butter einen zarten Hauch Farbe - wie frisch geküsst. Zudem versüßt das zauberhafte Design den Tag. Kiss Kiss, nicht nur am Valentinstag!
Als Fazit kann ich ziehen, dass in dieser Box außergewöhnlich viele Originalgrößen enthalten waren. Zudem muss ich wirklich betonen, dass die Düfte der einzelnen Produkte allesamt (und das will was heißen!) lecker sind. Sogar das "Lip Tintie" - euch ist übrigens klar, was ich fast jedes Mal statt Tintie schreibe? ;P
Die Farbe finde ich super. Sie ist nicht zu krass, nicht "Bämm, in your face!", sondern zart aber doch sehr schmeichelnd. Nicht fies orangestichig, wie es manch andere Koralltöne drauf haben sondern wirklich sehr hübsch. Und für mich mit das Wichtigste: es schmeckt nicht schmierig. Nicht dass ich Lippenstifte / -pflegestifte / Lipglosse ständig ablutsche, aber irgendwas landet doch immer im Mund. Sei es beim essen, beim trinken, beim gedankenverlorenen über-die-Lippen-fahren oder was auch immer. Liegt nahe - wortwörtlich. ;P Aber es ist wirklich sehr angenehm zu tragen, ohne Klebegefühl. Gefällt mir sehr!
Die Düfte sind, wie schon erwähnt, erstklassig. Am liebsten mag ich den Duft von aldo VANDINI (Nein, nicht aldi sondern aldo! Meine Finger wollen es beim tippen nicht wirklich kapieren..). Zwar ist der Duft sehr parfümiert, aber ich finds dennoch angenehm, einfach weil die Mischung sehr stimmig ist. Ein toller Duft für den Winter!
Dieser Duft ist übrigens dicht gefolgt vom Face Toner. Auf den ersten "Hinriecher" ist Salvatore Ferragamo auch ein wirklich unbeschreiblich toller Duft. Ich habs mir probeweise am Mittag auf die Hand geschmiert, muss aber sagen, dass der anfänglich tolle Duft mit jedem Händewaschen komischer wurde. Ich will nicht sagen fies, aber komisch. Irgendeine Note hat sich wirklich festgehangen.
Ich muss das mal aber noch so probieren wie es gedacht ist: als Bodylotion. Denn an für sich ist es ein sehr angenehmer Duft.

Alles in allem bekommt diese Box wirklich eine glatte 1 von mir. Mit tollen Produkten im Wert von insgesamt 56,34 € (und dem Gesichtspeeling von dem ich nicht weiß was es kostet) bin ich absolut zufrieden. Das Motto ist erstklassigst getroffen: so eine Box ist wirklich Liebe!

#287 GlossyBox August

Donnerstag, 1. September 2011

Pünktlich zum 1. September (... *g*) möchte ich euch die GlossyBox des Monats August vorstellen.
Sicherlich habt ihr nun schon zig Reviews gelesen und habt schon gar keine Lust, noch ein weiteres zu lesen. Eins von vielen - was sollte hier anders sein?

Bei mir ist es insofern anders, dass ich auch auf die Produkte eingehen möchte und euch "nicht nur" die GlossyBox vorstelle. Gibt es sicherlich auch schon irgendwo anders, denn ich kann mir nicht vorstellen dass ich die einzige bin, aber nichtsdestotrotz.

Natürlich ist es immer Empfindungssache, was man toll findet und was nicht, aber für mich haben diese "Kosmetik-Wundertütenpäckchen" wirklich ihren Reiz. Auch wenn man nur von sich aus ausgehen kann, mag ja sein dass andere etwas nicht vertragen / andere Geschmäcker haben, diesen und jenen Duft nicht mögen oder auch einfach etwas nicht brauchen können, wonach sich andere wiederum die Finger lecken. Trotzdem dachte ich, wäre es ganz nett, wenn ich auch auf die Produkte eingehe, schließlich machen diese die Boxen aus.

Die Boobox habe ich euch schon vorgestellt, die Douglasbox.. nunja.. davon habe ich nicht wirklich viel Gutes gehört.
 Die GlossyBox scheint der Birchbox am ähnlichsten zu sein. Ich mag die feine aber doch edle Aufmachung, und dann das Schleifchen.. In diesen Dingen bin ich ganz Mädchen! :)

Und der Inhalt der August-Box hat mich vollends begeistert, Volltreffer! Natürlich hab ich es euch auch fotografiert. Da meine Kamera mit meiner Tochter im Zoo war, hab ich Handyfotos gemacht. Ich glaube, die sind auch ganz in Ordnung :) Außerdem: was hätte ich sonst tun sollen? Etwa mit dem Auspacken warten? Ha! Haha! Aber klaaar doch! ;P
An Produkten hatte ich:
  1. Korres Basil Lemon Shower Gel - Probiergröße
  2. L'Oreal Studio Secrets Professional Weiße Mascara Basis - Originalgröße
  3. L'Oréal Studio Secrets Professional 90° Easy Mascara - Originalgröße
  4. Maria Galland Paris Cleansing Set 60-66 - Probiergröße
  5. Misslyn Nail Polish No. 419 "High Society" - Originalgröße

Wie gesagt, ich war mehr als zufrieden. Ausprobiert habe ich auch schon (fast) alles - bzw. die Hälfte des Maria Galland Sets. Mehr dazu gleich. Das Duschgel habe ich allerdings noch nicht getestet (9,80 € / 250 ml).

Zu allererst wurde der Nagellack getestet. Der Braunton gefällt mir als Herbstfan besonders gut. Er ließ sich streifenfrei auftragen, allerdings benötigte er zur vollen Deckung zwei Schichten. Laut GlossyBox Infokärtchen ist der Nagellack hochpigmentiert und kostet 4,95 € / 10 ml.
Ob es nun eine Trendfarbe ist, weiß ich nicht, ist mir ehrlichgesagt auch relativ egal ;) Ich trage die Farben, die zu meinen Klamotten passen und auf die ich Bock habe. Ob sie nun gerade In oder Out sind, ist mir da ziemlich schnurz. :)

Als nächstes folgen ein paar "AMU"-Bilder, hört hört! :D Aber um den Effekt der L'Oréal-Mascaras zu demonstieren, bot es sich an.
Das Ding ist - ich habe natürlich Wimpern, aber die sind weder dicht noch lang. Leider. Ein Auge strahlt viel mehr, wenn es schöne Wimpern trägt, finde ich. Der Blick wirkt gleich viel interessanter, vielleicht auch "mystischer".
Deshalb war ich sehr gespannt, denn laut GlossyBox-Kärtchen ist die weiße Mascara Basis "das 'falsche Wimpern' - Geheimnis. Die weiße Faser-Basis legt sich um die Wimpern und sorgt für maximale Länge und atemberaubenes Volumen." (Zusatzinfo: 12,99 € / 7 ml).
Der 90°C Easy Mascara "verlängert und verdichtet die Wimpern, für den perfekten Augenaufschlag." (13,99 € / 7 ml).

Wie ihr oben in der Collage schon sehen könnt (und wie auch der Name sagt), kann man die Bürste des 90° Easy Mascara biegen. Allerdings ist mir, wenn ich ehrlich sein soll, nicht ganz klar wofür das Ganze sein soll. ;) Einen direkten Vorteil sehe ich darin nicht, es ist für mich auch sehr ungewohnt und umständlich. Oder ich stelle mich an, das möchte ich nichtmal ausschließen. *g*
Meist habe ich das Teil aber doch gerade gelassen, da ich mir die Wimpern seit (*rechnerechne*) etwa 17 Jahren mit einer geraden Bürste tusche. Klappt hervorragend!
Was das / die Mascara mit meinen Wimpern getan haben, seht ihr im Folgenden:
Vorher | Nachher

Zumindest in Etwa. Ganz so nachher war das noch nicht ;) Aber wie man sieht, aus praktisch Nichts bzw. superkurzen und wenigen Wimpern wurden gleich viel mehr. Der Effekt ist also durchaus gegeben. Man darf nun auch nicht viel Natürlichkeit erwarten - mal ganz abgesehen von der Farbe. Schließlich wirbt L'Oréal mit dem "falschen Wimpern Effekt". Hier wurde nicht zuviel versprochen. Im Übrigen kann ich mir die Base sehr gut unter bunter Mascara vorstellen. Ich denke, die Farben kommen dort eher zur Geltung als wenn man beispielsweise blauen Mascara ohne alles direkt auf dunkle Wimpern gibt.

Danach habe ich den 90° Easy Mascara aufgetragen - mit gerader Bürste ;P
Wie man sieht (und wenn man vergleicht), der Blick wirkt gleich ganz anders mit - optisch - mehr Wimpern. Durch die weiße Base allerdings sind viele "Fliegenbeinwimpern" entstanden, und das Ganze war auch merklich "betonartig" beim auftragen. Ist jetzt nicht weiter schlimm, beeinträchtigt mich ja nicht, stört mich auch nicht weiter, aber es gibt genug Frauen, die diesen Effekt nicht wollen oder mögen.

Zum Vergleich habe ich das andere Auge ohne die weiße Base getuscht. Und das sah dann so aus:
(Ich muss mich für die Lichtverhältnisse entschuldigen, bin in diesen Dingen kein Profi ;) ) - but you get the idea!
Bei diesem Auge sind die Wimpern, wie man nur unschwer erkennen kann, optisch um einiges kürzer. Ob es nun nach weniger Wimpern aussieht, darüber bin ich mir noch nicht im Klaren. Die Wimpern ohne die weiße Base wirkten einfach auch "flauschiger" und nicht ganz so verklebt, aber auch ganz klar kürzer.

Ich fand beide gut, mit und ohne Base. Wahrscheinlich würde ich es nach Lust und Laune frei entscheiden, ob ich nun die weiße Base auftrage oder nicht. Gibt es für euch einen klaren Favoriten?

Als Fazit jedenfalls kann ich behaupten, dass L'Oréal nicht zuviel (oder zu wenig) versprochen hat. Die Base wirkte verlängernd, und der falsche Wimpern Effekt war auch ganz deutlich zu erkennen.
Die 90° Bürste ist für mich eine Spielerei, die ich auch als Sollbruchstelle empfinde, sollte man sie ständig nutzen. Aber die Mascara an sich gefiel mir sehr gut. Die Farbe deckte schön und machte schöne Wimpern.

Abgeschminkt habe ich mich im Übrigen mit dem Maria Galland Set (welches ich für 7,50 € gesehen habe). Vom abschminken gibt es allerdings keine Fotos (zumindest kamen keine brauchbaren bei raus).
Mit der Nr. 65, dem Augen Make-up-Entferner, habe ich angefangen. Es war eine Art durchsichtiges Gel, das man auf ein Wattepad gab und sich damit über die Augen wischte. Es roch sehr gut und löste das Make-up auch einwandfrei.
Als nächstes habe ich die Nr. 61 getestet, das wäre eine extrem milde Reinigungsmilch für jeden Hauttyp. Algen- und Ringelblumen-Extrakt spenden Feuchtigkeit und beruhigen die Haut schon während der Reinigung. Und der Duft! Sooo gut!
Heute habe ich noch die Nr. 60 getestet, dies ist ein flüssiger Reinigungsschaum mit milden Zuckertensiden. Fühlte sich gut an, und meine Haut spannte nicht so fies nach dem Reinigen, wie sie es gerade in der Übergangsjahreszeit oder - ganz schlimm - im Winter tut.
Mit der Nr. 62 habe ich die Reinigung abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um ein blaues Wässerchen - ein alkoholfreies Gesichtswasser, besonders für normale bis ölige Haut. Mit vitalisierendem Meerfenchel- und Algenextrakt. Sodium PCA spendet viel Feuchtigkeit. Auch diesen Duft mochte ich sehr (sehr sehr!) gerne.

Noch nicht getestet habe ich die Nr. 63, eine reichhaltige Reinigungscreme für trockene, reife Haut. Mit Jojoba-, Avocado- und einem Vier-Blüten-Öl sowie Sheabutter.
Nr. 64, eine außergewöhnliche Gesichtslotion mit geliger Textur aus Rotalgen-, Grünalgen- und Baikal-Helmkrautextrakt spendet ein hohes Maß an Feuchtigkeit und polstert die Haut auf.
Und last but not least werde ich demnächst noch die Nr. 66 testen. Auf diese bin ich besonders gespannt, denn: Für die empfindliche Haut ist das Wachs-Peeling ohne Schleifpartikel geeignet. Das Enzym Subtilisin entfernt schonend abgestorbene Hautschüppchen.

Dieses Probeset von Maria Galland beinhaltet 4x 15 ml, 2x 10 ml und 1x 7 ml. Völlig ausreichend, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.


Zum Fazit der ganzen Box - sie kommt in einem wunderschönen Päckchen daher, in dem sich ein noch viel schönerer Karton befindet. Sie ist liebevoll aufgemacht, und schon alleine das auspacken macht wahnsinnigen Spaß.
In meiner Box hatte ich nun einige Originalprodukte, und die Investition von 10 € / Monat (*inkl. Porto!) hat sich somit mehr als gelohnt.
Die Box ist monatlich kündbar - bis 14 Tage vor Versand der neuen Box, die immer in der letzten Woche eines Monats versendet wird.
Jeden Monat erhält Frau 5 Luxus-Probiermuster von High-end-Labeln und Trendmarken, einfach auf einen abgestimmt Dank Beautyprofil.
Aber auch pflegebewusste Männer kommen nun nicht mehr zu kurz: Ab diesem Monat gibt es auch die GlossyBox Men, der "Kulturbeutel für den Mann". Mindestens 6 luxuriöse Beautysamples gibt es vierteljährlich nach Hause, für 15 € pro Box.
Und als Sahnehäubchen gibt es für jeden ausgefüllten Feedbackbogen einen GlossyDot. Bei 1000 GlossyDots gibt es die nächste GlossyBox geschenkt.

Ich werde künftig gerne weiter über die kommenden Boxen berichten, wenn es euch (hoffentlich) interessiert und euch mein heutiger Bericht gefallen hat. :)

#268 Wella Pro Series moisture

Freitag, 29. Juli 2011

Dank Aktion blog.de hatte ich die Gelegenheit, Wella Pro Series moisture zu testen. Und zwar das Shampoo und die Spülung.

Die beiden Flaschen sind recht groß und mit 500 ml Inhalt durchaus länger haltbar. Im Handel habe ich beides für je 3,99 € gesehen. Angesichts der Größe + Ergiebigkeit durchaus ein akzeptabler Preis. Weil ich es mir wert bin. Psst, falsche Firma. ;)

Dazu heißt es:
Mit dieser neuen Pflegelinie, bestehend aus Shampoo und Spülung, kommen Frauen dem Frisch-vom-Friseur-Gefühl zu Hause so nah wie möglich. Die Wella Pro Series Moisture-Pflegelinie erhält die Feuchtigkeitsbalance des Haares, indem sie Feuchtigkeit einschließt für bis zu 3x geschmeidigeres Haar.*
Die Formulierungen der Produkte enthalten effiziente Inhaltsstoffe für Geschmeidigkeit und Feuchtigkeitsausgleich. Sie umhüllen jedes einzelne Haar mit einem zarten Schutzfilm, der die Schuppenschicht glättet und dadurch die Oberfläche der Haare glänzen lässt. Im Wella Pro Series Moisture Shampoo sorgt Guar für wunderbar geschmeidiges Haar. Guar wird aus Bohnen gewonnen, in denen es zur Wasserspeicherung in den Samen dient. In der Wella Pro Series Moisture Spülung wirken anschließend ausgewählte Fettalkohole an der Oberfläche der Haarfasern. Sie helfen, eine Schutzschicht aufzubauen, die den Feuchtigkeitshaushalt des Haares in Balance hält. Wella Pro Series Moisture Pflegeprodukte sorgen für glänzendes, geschmeidiges Haar, das leicht kämmbar ist und sind somit die ideale Grundlage für ein perfektes Styling.
* Nasszustand: Moisture Shampoo und Spülung gegenüber Shampoo mit geringem Pflegeanteil
Guar sagte mir bislang nichts, aber allein schon der erste Eindruck vom Duft versprach Gutes. Das Shampoo (wie auch die Spülung) duftet herrlich frisch und - für mein Empfinden - auch fruchtig. Wonach genau es duftet, kann ich beim besten Willen nicht sagen, aber ich mag es (Melone vielleicht?). Der Duft hält sich auch sehr lange im Haar. Das Shampoo duftet allerdings einen Tacken besser als die Spülung, wobei mir dieses "Phänomen" nicht unbedingt neu ist. Oft (bedauernd) beobachtet, da man mit der Spülung die Haarpflege abschließt und somit deren Duft den ganzen Tag spazieren trägt.

Ich bin jemand, der das Haar jeden Tag wäscht, und mit einigen Produkten bekomme ich regelrecht strohige und trockene Haarspitzen. Daher war ich auf die Wella Pro Series moisture wirklich neugierig.
 
Die Konsistenz ist sehr gut. Das Shampoo typisch shampoo-mäßig, die Spülung recht cremig, beide Produkte von weißer Farbe. Beides lässt sich auch super einfach auftragen.

Das Shampoo ist super ergiebig und schäumt sehr schön. Wenn ich etwas gar nicht leiden kann, dann ist es Shampoo das wenig bis gar nicht schäumt. So habe ich das Gefühl, die Haare werden nicht sauber ;) Kopfsache? In jedem Fall! :D

Normalerweise sind bei mir die Fläschchen mit der Spülung auch weitaus eher leer als die Shampoo-Flaschen. Mit dem Wella-Shampoo allerdings kommen selbst meine (naturgewellten) Haare relativ locker ohne Spülung hinweg. So nutze ich diese nur alle 3-4 Tage mal. So etwas bin ich wirklich nicht gewöhnt. Ohne eine Spülung aufzutragen brechen mir normalerweise die Bürsten ab. Aber das Shampoo "entkoddelt" die Haare auch schon beachtlich. Zumindest meine.

Ich kann sagen, dass ich doch sehr zufrieden bin. Mit Duft, Ergiebigkeit, der Pflegewirkung. Mein Haar glänzt, es ist für seine Verhältnisse "anliegend" (bei manch anderen Shampoos sehe ich aus als wäre ich unter Strom). Die Haare fliegen nicht, fühlen sich nicht strohig an und fühlen sich schön soft an. Und: ein ganz dickes Lob an die Größe und Inhalt der Flaschen!
Mein Haar und ich bedanken uns, dass wir testen durften :)

#249 Parfum & Kosmetik

Mittwoch, 22. Juni 2011

Als ich 16 & 17 war, habe ich den ganzen Dezember über nach der Schule in der Parfümerie gearbeitet. Ich war "Einpackerin" und habe den Kunden, die Weihnachtsgeschenke gekauft haben, die Geschenke schön eingepackt. Das war gar nicht mal so einfach. Ich, das "Chucksmädchen", das damals am liebsten in zerrissenen Jeans herumgelaufen ist, musste auf einmal Klamotten am Stück tragen und Plateauschuhe (ein Hoch auf die 90er! *g*). Ich stand jeden zweiten Tag von 14 bis 19:30 h im Laden, die Woche vor Weihnachten sogar jeden Tag, und Samstags von 9 - 13 Uhr. Das Ganze für atemberaubende 5 DM/Std. Wow.
Auch wenn die Laune angeschlagen war, hieß es "lächeln, lächeln, lächeln". Und "nett und zuvorkommend sein", egal wie fies die Kundschaft auch war. Damit meine ich vorrangig Kunden, die so billig wie möglich einkauften und aber gleichzeitig verlangten, dass es schön, schöner, am schönsten verpackt wird. Möglichst prunkvoll, damit es richtig was hermacht. Meist waren gerade diese Leute total unfreundlich, und zugegeben, da fiel es schwer, freundlich zu bleiben.
Umso toller waren natürlich die Leute, die total dankbar für die Einpackhilfe waren. Ich meine, es hat auch wirklich Spaß gemacht, und es gab superviel Auswahl an Geschenkpapier und Schleifen und Bändern und Stickern, es war pompös, und man konnte sich so richtig kreativ austoben (wenn man pro Kunde auch nicht länger als 3 Minuten brauchen durfte).
Damals jedenfalls hat sich meine Vorliebe für Düfte entwickelt. Ich durfte jeden Tag ein anderes Parfum auftragen, und ab und zu, wenn man einen sehr geschäftigen Tag hatte und besonders positiv aufgefallen war (Streber!), durfte man einen Tester nach Wahl aussuchen. Da war die Freude besonders groß :D
Als der Rummel dann vorbei war und wir Heilig Abend erreicht haben, gab es für jede Helferin einen großen Karton mit den verschiedensten Düften. Das hat mir die Weihnachtsgeschenke für die Familie beschert, aber viele hab ich natürlich selbst behalten ;)

Tja, mittlerweile bin ich ein wenig älter und die Düfte sind aufgebraucht. So viele verschiedene Düfte wie ich sie damals hatte, hatte ich danach nie wieder. Wie auch? Die Duftwässerchen sind wahnsinnig teuer, leider.
Mein Mann hat mir damals, als er geschäftlich in Griechenland war, meinen Lieblingsduft aus dem Duty Free mitgebracht, Gucci's Envy me. Ich liebe dieses Parfum!
Leider hat meine Große die Flasche fallen lassen, als sie sie mir reichen wollte. Das Ganze ist 2 Jahre her, aber ich trauere dem Duft noch immer hinterher. Zwar hab ich auch noch andere Parfums, aber keines erreicht Envy me. Trotz allem war ich bisher zu knauserig, das Parfum wieder zu kaufen, bzw. gab es genug Baustellen, die zuerst behoben werden mussten (und müssen), bevor man "einfach so" mal 50 €+ übrig hat. Aber wem sage schreibe ich das..

Allerdings gibt es die sogenannten Dupes (von Duplikat), also Duft-Kopien, die oft wirklich sehr gut sind, dem Echten sehr nahe kommen, und vor allem, die nur einen Bruchteil des Originals kosten.

Und solche bekommt ihr bei parfueme.de. Dieser Shop hat die wahrscheinlich größte Auswahl an günstigen Düften, und ich werde bei Gelegenheit testen, ob ich das Dupe zu Envy me finde. Ein wenig "research" brachte mich auf Mi Sure Lamis. Der Vergleich der Duftnoten klang schon sehr ähnlich. Ich bin soooo gespannt! (und aufgeregt, muss ich zugeben!). Natürlich werde ich berichten :)
Die meisten Düfte liegen bei parfueme.de um die 4-5 €, also durchaus erschwinglich. Ich bin schon super gespannt!

Testen durfte ich aber auch schon bei parfueme.de, und zwar Kosmetik:
Paris Memories Lippenstift mit Vitamin E & Paris Memories Lipgloss. Der Versand ging superschnell, nach 2 Tagen waren diese da, in einem Luftpolsterumschlag geschützt eingepackt.

Dies ist die Nuance des Lipgloss (leider steht nicht dabei, welche Farbe es ist, aber er schimmert sehr glossig und ist leicht perlmuttfarben):
Und auf (meinen) Lippen wirkt er so:
Der Lippenstift ist hellrosa und matt. An mir sieht er so aus:
Die Qualität erscheint mir soweit recht gut. Beide Farben hielten sich lange auf den Lippen, und der Lippenstift trocknete meine Lippen auch nicht aus.

Aus den Bereichen Augen, Lippen, Nägel, Gesicht & Körper findet sich jede Menge Kosmetik.
Bei den Düften gibt es die Bereiche Herrenduft, Damenduft, CUBA Parfums und auch Markendüfte . Schaut einfach selbst vorbei:

Parfueme.de
Stefan Hegelein
Parfümversand + Parfümgroßhandel

Und wie gesagt, sobald ich mich mit Düften eingedeckt habe und gecheckt habe ob sie dem Original nahekommen, melde ich mich wieder auf diesem Sender an dieser Stelle. :)

#242 dm-Einkauf

Samstag, 11. Juni 2011

Und wieder war ich bei dm.. Diesmal war ich aber relativ brav. Ehrlich! Außerdem habe ich euch ja auch was mitgebracht!

Für mich gab es:
3x essence Nagellack colour & go: Lime up!, Mellow Yellow, Just in case. Mir gefielen die Farben, und für den Preis (1,25 € pro 5 ml Fläschchen) kann man nicht viel falsch machen. Dachte ich.

Denn auch wenn ich jetzt nicht unbedingt die Massen an Kohle investiert habe, ärgerte es mich unheimlich dass die Farbe (in diesem Fall Mellow Yellow) nach einmaligem auftragen auf dem Nagel so aussah:
Ungleichmäßig (deckend), "dicktropfig" und schlierig. Ich habe nacheinander alle drei Farben auf die Nägel gegeben und habe letztlich entnervt aufgegeben. Keine Farbe lässt sich wirklich gut verteilen, sie schmieren und sind äußerst unzureichend, auch wenn die Fläschchen nur 1,25 € gekostet haben.
Sehr schade, denn die Farben an sich gefallen mir wirklich gut. "Schnelltrocknend, innerhalb Sekunden" - auch das kann ich nicht bestätigen. Sie trockneten zwar relativ schnell (2-3 Minuten), aber innerhalb Sekunden ist dann doch maßlos übertrieben. Langhaltend sind die Farben auch nicht. Zwei Tage hatte ich nun 'Lime up!" auf den Nägeln, aber die Farbe war zum Großteil abgeplatzt. Da half mir nur noch der Nagellackentferner.

Aber hiermit hatte ich mehr Glück:
essence You Rock! LE in der Farbe 'Speed of Light Blue' zu 1,49 € bei 7 ml Inhalt. Die Farbe erinnert mich ein wenig an Essie Mint Candy Apple, den ich über alles liebe :D Allerdings ist 'Speed of Light Blue' ein bisschen grau-blau, aber sehr hell. Auch hier reicht eine Schicht alleine nicht aus, aber mit zweien deckt er perfekt. Alles in allem lässt er sich auch in jedem Fall besser auftragen als die colour & go Farben. Ich wünschte, ich hätte die colour & go nail polishes im Regal gelassen und mich mehr bei der You Rock! LE bedient. (Hmpf!)

Gucksu:

Aber weg von Nagellacken.. Deo(s) gabs auch:
8x4 Heavenly, Lemon Rush und Wild Flower. Je 1,15 € (50 ml).

Und last but not least ein Eau de Toilette von alverde, Lemon Love - 50 ml, 7,95 €:
"Das alverde Eau de Toilette Lemon Love besticht durch seine einzigartige Frische - wie ein unbeschwerter Sommermorgen!
Die spritzige Komposition aus Zitronen und dem süditalienischen Flair von Bergamotte zaubert eine prickelnde Frische, gefolgt von einem blumigen Hauch aus Rosen.
Der verführerische Duft von Vanille und Karamell verleiht diesem anspruchsvollen Eau de Toilette eine charaktervolle Sinnlichkeit für magische Momente, abgerundet mit der unverwechselbaren Note von Sandelholz."

Ich liebe diesen Duft! Er startet sehr "zitrussig" mit einem Hauch Rose (die man sich auch hätte sparen können) ;) Später dann kommt zumindest bei mir die Karamellnote mehr in den Vordergrund. Meine Nachbarin roch besonders die Vanille hervor. Ein sehr warmer und süßer Duft, der aber leider sehr schnell verfliegt, oder ich rieche ihn nach einer Weile nicht mehr. Alles in allem wirklich sehr angenehm, er könnte aber doch etwas länger auf der Haut bleiben, da er sehr frisch und angenehm duftet :)

Und habt ihr etwas Neues bei dm entdeckt (oder habt ihr "alte" Lieblingsprodukte?)

#226 BOOBOX - Die Beauty Trend Box

Mittwoch, 11. Mai 2011

Ihr Lieben, heute möchte ich euch die BOOBOX vorstellen. Einige von euch werden schon davon gehört haben, andere vielleicht noch nicht während wieder andere ähnliche Boxen, wie zB. die Douglas-Box oder die Glossybox aber eben noch nicht die BOOBOX kennen.
Für 10 € (und dieses Abo ist jederzeit kündbar) könnt ihr euch die BOOBOX jeden Monat ins Haus holen bzw. schicken lassen. Darin enthalten sind das Porto sowie vier bis fünf Highend-Kosmetikproben. U.a. von Marken wie Philip B., Cowshed, Uslu Airlines, Rouge Bunny Rouge.

Dies hier war die sehr süß verpackte Box vom April, die ich in ebendiesem Monat erhalten habe:

Und folgende Proben waren darin enthalten (teilweise in Originalgröße!):

  1. Uslu Airlines Nagellack BBE (Originalgröße)
  2. Philip B. Shampoo Scent of Santa Fe
  3. Tiroler Nussöl Sonnenöl Original LSF 6
  4. Rouge Bunny Rouge Wonne & Begierde (Originalgröße)
  5. Philip B. Shampoo Peppermint & Avocado

Schon allein die zwei Produkte, die in Originalgröße beilagen, haben die 10 € die die Box kostet, längst wettgemacht.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich die Shampoos meinem Mann ins Duschfach gestellt habe. Der Duft ist bei beiden recht würzig und riecht sehr ausgeprägt nach Kräutern. Ich mag für mich doch lieber feine und blumig-leichte Düfte im Haar. Daher kann ich nicht viel über die Qualität sagen, da mein Mann auch selbst noch nicht probiert hat. Ich habe mir das Santa Fe Shampoo einmal ins Haar einmassiert, es aber daraufhin gleich wieder ausgewaschen und lieber nochmal mit meinem Shampoo drübergewaschen, da mir der Duft wirklich zu herb war. Sowas muss man mögen, vielleicht tut das die ein oder andere auch, aber für mich war es leider nichts.

Das Tiroler Nussöl kenne ich noch aus Kindertagen. Das hätte ich nun eher nicht in so einer Box erwartet, aber der Name steht für Qualität. Eincremen, besonders bei den jetzigen sonnigen Tagen ist unverzichtbar. Und als kleiner "Reminder" war es für mich auch nicht schlecht, denn wie gesagt, ich kenne das Öl noch aus Kindertagen, habe es aber nie selbst gekauft, zumal mir der LSF auch zu niedrig ist. Ich könnte nicht einmal beschwören ob meine Drogerie es auch im Sortiment hat. Aber das nächste Mal werde ich darauf achten :)

Dafür aber waren der Nagellack und Rouge Bunny Rouge ein Volltreffer für mich:

Die Farbe des Nagellacks muss man mögen, ganz klar. Daran scheiden sich sicherlich die Geister ;) Ein wirklich kräftiges Neon-Rot-Orange, das man einfach nicht ignorieren kann ;) Aber zu leicht gebräunter Haut finde ich die Farbe wirklich nicht schlecht. Aber ich bin auch jemand, die gerne blauen Lack auf den Nägeln trägt, daher kann ich wohl eher nicht für die breite Masse sprechen *g*.
Aufzutragen war der Nagellack supereinfach, allerdings empfand ich den Pinsel als recht kurz. Ich bin gespannt, ob ich an die Reste im Fläschchen komme, wenn sich der Inhalt dem Ende neigt.
Der Nagellack hat eine sehr gute Deckkraft und füllt die kleinen Rillen in den Nägeln perfekt auf, zudem war er schnell getrocknet, was ich immer wieder faszinierend finde. Nichts geht über schnelltrocknenden Nagellack der nicht bei jeder kleinsten Bewegung Dellen davonträgt.

Rouge Bunny Rouge. Ein Wort: suuuuuuuuuuuuuuuuuper!! Das dekadente Duo aus Flüssigrouge und Lipgloss hat mich wirklich vollends begeistert! Die perfekte "Waffe", um in schnellster Weise zu rosigen Wangen und verführerischen Lippen zu gelangen, passend für jede Handtasche.
Hier ein Swatch:
(Auf den Fingernägeln der Nagellack von Uslu Airlines), vorne das Flüssigrouge (Cubana), hinten der Lipgloss (Rumba).
Das Rouge lässt sich mit seinem feinen Pinsel superleicht auftragen und mit den Fingern einfach verteilen ohne Ränder zu hinterlassen. Es gibt zart gerötete Wangen (die ich leider nicht fotografiert bekommen habe).

Der Lipgloss hat die Farbe von Rosenholz und verleiht den Lippen eine Art "Wet-Look". Er ist fein aufzutragen und hält sich gut auf den Lippen:

Als Fazit kann ich nur sagen, dass ich diese Boxen super interessant finde und es einfach auch Spaß macht, sich überraschen zu lassen. Man kann darin Dinge vorfinden, die man sich sonst vielleicht auch nie gekauft hätte, vielleicht lernt man auch bisher unbekannte Marken kennen oder bekommt Proben der Dinge, um die man zuvor herumgeschlichen ist, sie aber aus welchem Grund auch immer noch nicht gekauft hat.
Bei BOOBOX hat man die Möglichkeit, einfach auch mal (was Neues?) auszuprobieren, sich ein Bild von den Produkten zu machen und nach Herzenslust zu testen und mit Freundinnen darüber zu sprechen.

Die 10 € monatlich häufen sich zwar natürlich auf 120 €, solltet ihr die Box das ganze Jahr über bestellen, allerdings lagen schon allein die Proben bzw. die Originale, die im April dabei lagen, weit über den 10 €. Hier die Preise aufgeschlüsselt:
  • Philip B. Scent of Santa Fe Shampoo 15 ml - 2,42 €
  • Philip B. Shampoo Peppermint & Avocado 15 ml - 2,42 €
  • Tiroler Nussöl Sonnenöl Original LSF 6 30 ml - 2,97 €
  • Uslu Airlines Nagellack BBE (Originalgröße)  7 ml - 11,90 €
  • Rouge Bunny Rouge (Originalgröße) je 3 ml pro Seite - 33 €
Für 10 € bekam man im April Proben (und Originale) im Wert von 52,71 €! So gesehen eine wirklich gute Investition, auch wenn ich persönlich die drei Proben nicht unbedingt gebrauchen kann, finde ich die zwei Originale super! Und falls etwas dabei ist, mit dem man nichts anfangen kann - irgendjemand aus dem Freundeskreis freut sich bestimmt über die Dinge, die man persönlich gerade nicht gebrauchen kann oder die einem vielleicht auch nicht gefallen. (Ihr wisst, kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und so.. ;D).

Ich finde es eine spannende Sache!

#218 HandMadeSoap

Montag, 25. April 2011

Heute möchte ich euch den OnlineShop von
vorstellen.

Seit 2004 siedet Kathja kleine Seifen-Wunderwerke. Ich durfte quasi von Anfang an dabei sein und über die Jahre einiges testen. Mittlerweile bietet HandMadeSoap auch Lippenbalsam und Milchbäder an. Zudem ist ein Raumduft-Prototyp gerade in der Entwicklung. Wer genaueres wissen möchte, dem lege ich die Facebook-Fanpage ans Herz, denn hier werdet ihr immer auf dem Laufenden gehalten.

HandMadeSoap ist eine Kollaboration zweier Freundinnen. Beate auf der einen Seite, kümmert sich um den schweizerischen Shop der seit 2009 online ist, und Kathja vertritt den deutschen Teil, der Dank bestimmter aber wichtiger Sicherheitsbewertungen erst später online gehen konnte. Dafür könnt ihr euch sicher sein, dass die verwendeten Rezepturen und Zutaten geprüft und genehmigt sind.

Um es komplett abzurunden, habe ich für euch quer-getestet ;) Und zwar das Milchbad Champagner-Erdbeere, den Lipgloss Honig-Erdbeere sowie die Seifen Café au Lait und für meine Kinder, eine Konfetti-Kinderseife.

Bildlich gesprochen:
Milchbad Champagner-Erdbeere. 150 g - 9,50 €.
Ein Auszug der Homepage:
Ein Milchbad ist ein besonderes Erlebnis. Je nach Belieben 2-4 Esslöffel ins einlaufende Badewasser geben und geniessen. Ein dezenter Duft von Champagner mit Erdbeeren lädt zum Träumen ein.
Wir legen bei unseren Milchbad-Dosen, wie auch bei den Lippenbalsam-Döschen, sehr viel Wert auf Qualität. Die Dosen für unser Milchbad sind aus PET mit Aludeckel und haben einen transparenten Innenschutz, damit Ihnen das Milchbad nicht oben am Aludeckel hängen bleibt. So gibt es beim öffnen kein verschüttetes Pulver auf dem Fußboden und Sie können alles bis zum letzten Rest dahin geben, wo es hingehört: In die Badewanne.
Schon alleine vom optischen Aspekt aus gesehen macht dieses Milchbad sehr viel her. Die Dose wirkt sehr edel und hochwertig, und daran schließt sich auch der Inhalt an.
In warmem Badewasser aufgelöst, erhält man ruckzuck ein milchig-weißes und seidiges Badevergnügen, das richtig lecker duftet. Es ist keiner dieser Düfte, die einen mit purer Intensität erschlagen, ich finde den Duft sehr zart und angenehm. Es entspannt den Körper und schickt die Sinne auf Reisen. So wie ein Bad sein soll: Ein kleines Erlebnis mit großer Wirkung :)

Des weiteren:
Weniger ist manchmal mehr. Das dachte ich mir, als ich die Verpackungen der Seifen sah. Eingeschlagen in eine Art Butterpapier, mit Banderole, sehen die Seifen super aus! Und der Duft bleibt auch nicht außen vor; durch die Verpackung lässt sich der Duft erahnen, aber ausgepackt ein richtiges Highlight:
Schöne pastellige und fröhliche Farben zieren die Konfetti-Seife, ein schönes kaffeebraun die Café au Lait Seife. Und das Lippenbalsam ist von einem zarten (aber auf den Lippen durchsichtigen) hellgelb.

Wie schon bei der Verpackung, zieht sich das Motto "weniger ist mehr" auch durch viele Zusammenstellungen: das Lipgloss besteht aus lediglich sechs, das Milchbad sogar nur aus drei Inhaltsstoffen.


Die Café au Lait Seife (90 g - 4,90 €) zeichnet sich folgendermaßen aus:
Unsere Café au Lait enthält sehr viel leckeren Kaffee, duftet warm nach Milch und Kaffee und das eingerührte Kaffeepulver sorgt für einen zarten Peelingeffekt. Sehr cremige Seife mit viel echter Buttermilch und dem zarten Duft von Milch und Honig.
Zudem nimmt sie schlechte Gerüche von den Händen, wenn man Knoblauch und Zwiebel geschnitten hat. Schmeckt zwar lecker, hält sich aber fies an den Fingern, wenn man beispielsweise vor einem Grillabend das aromatische Gemüse kleingeschnibbelt hat ;)


Die Konfetti-Seife (90 g - 4,90 €) besticht hierdurch:
Eine kunterbunte Seife mit viel Mandelöl und einem fröhlich, bunten Duft. Da unsere Kinder diese Seife lieben, bieten wir diese auch in klein an. Werfen Sie einfach einen Blick auf unsere "Konfetti-Kinder-Seife".
Sie riecht sehr frisch und erinnert an unbeschwerte Kindheit und Blumen im Haar. Meine Kinder lieben sie. Jeder freut sich, wenn er ein wenig "bunt" erreicht hat und möchte der Erste sein, sie zu benutzen. Andrang am Waschbecken hatte bisher eher Seltenheitswert, mit der Konfetti-Seife aber kann ich sie sehr einfach locken :D


Das Honig-Erdbeer-Lippenbalsam (8 ml - 3,50 € oder 14 ml im Aludöschen 5 €) duftet wunderbar Frühlingsfrisch und zart, schmeckt dabei auch nicht, wie viele andere, künstlich und ranzig. Geschmack und Duft sind superlecker!
Dieses Lippenbalsam besteht aus sehr hochwertigen Inhaltsstoffen wie Mandel- und Jojobaöl. Es riecht zart nach Erdbeere und wird mit einem Hauch von Honig verfeinert. Wir verzichten völlig auf Farb- und Konservierungsstoffe. 
Auf den Lippen macht es sich gut, es lässt sich leicht auftragen, schmiert aber nicht und gibt die benötigte Pflege und den Hauch Glanz:


Alles in allem bin ich mit den getesteten Produkten mehr als zufrieden, zudem ist es mir ein Anliegen, nochmals auf die zuvor genannten Sicherheitsbewertungen zu sprechen zu kommen:
HandMadeSoap wird von Dr. rer. nat. Iris Eschenbacher "überwacht". Sie ist staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin, Sicherheitsbewerterin nach §5b KVO (Kosmetik-Verordnung) und Sachverständige für Lebensmittelrecht. Das heißt, sie kümmert sich offiziell darum, dass alle bei HandMadeSoap angebotenen Produkte gemäß den Vorschriften der Kosmetikverordnung hergestellt werden. Das schließt u.a. die Deklaration der Seifen und der pH-Werte ein, außerdem schickt sie die Seifen zur mikrobiologischen Untersuchung.

Alle angebotenen Produkte bei HandMadeSoap werden bewertet, dies wiederum garantiert den Kunden beste und absolut unbedenkliche Inhaltsstoffe. Wichtig für jedermann, der darauf achtet oder auch achten muss, mit welchen Inhaltsstoffen er seinen Körper pflegt, mit welchen Dingen er seinem Körper Gutes tut.

In diesem Sinne - Haut rein! (Der braucht ein bisschen, ich gebs zu, aber hey, der ist gut, das müsst ihr zugeben! :D)

Copyright © 2014 · Designed by Pish and Posh Designs