#55 Die drei Gürteltiere

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Auf meinem Weg durch das Internet bin ich auf die Seite "Die drei Gürteltiere" gestoßen und dort hängengeblieben.
Schon alleine der Name ist richtig schön einprägsam, wie ich finde.

Hinter den drei Gürteltieren stehen Henrik und Christian und..? Auf der Homepage findet sich folgendes zur Erklärung: Kennen Sie Jim Knopf und Lukas den Lokomotivführer von Michael Ende? Die darin vorkommende Wilde 13 waren eigentlich nur 12 Seeräuber. Sie addierten aber immer noch einen Hauptmann. So machen wir es auch. Christian, Henrik und ein Chef... 

Das Konzept der zwei, äh drei Gürteltiere finde ich richtig toll: Handgearbeitete Stoffgürtel, die nach Maßanfertigung von einer karitativen Einrichtigung hergestellt werden. Gearbeitet wird ganz nach dem Motto "Made to measure - Made in Munich"
Besonderes erwähnenswert finde ich:
Das qualitätserprobte Näh-Atelier fördert Langzeitarbeitslose sowie Personen mit Behinderungen und bietet ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit. Die Einrichtung ist bekannt für ihre qualitativ hochwertige Arbeit und ist für die Drei Gürteltiere ein unverzichtbarer Partner, um Ihnen die Stoffgürtel überhaupt anbieten zu können.
Ich muss, glaube ich, nicht lange erklären dass ich das ganz großartig finde! Zudem lässt die Qualität kein Stück zu wünschen übrig, wovon ich mich netterweise überzeugen durfte.
Meine Kinder haben einen Stoffgürtel und finden ihn richtig klasse:
Hier trägt mein Sohn ihn. Das tolle daran ist, dass es ein Wendegürtel ist. Grün + gelb sind eher Jungsfarben; braucht meine Tochter ihn, so kann sie ihn orange-kariert tragen und kann somit viele ihrer Mädelsoutfits aufpeppen bzw ihnen farblich den letzten Schliff geben.
Die Farben sind schön und kräftig, was ich besonders bei Kindern klasse finde. Die Länge ist genau richtig und fest schließt er ebenfalls, ohne dass noch etwas verrutscht. Laut meinen Kindern ist er auch super bequem, was ich besonders toll finde, da sie schon Gürtel hatten, die gedrückt haben - besonders an der Schnalle. Den "Schließmechanismus" finde ich prima; wie oft sind Gürtellöcher nach exzessivem Tragen schon ausgefranst? (Oder geht das nur mir so? ;) ).


Es gibt auch noch einen Gürtel für Erwachsene, der in unser Haus gezogen ist:
Ebenso wie der Kindergürtel, ist auch dieser Gürtel von hervorragender Qualität. Der Stoff ist richtig schön fest, aber dennoch anschmiegsam, so dass er nicht einschneidet. Die Gürtel verfügen über ein innen eingenähtes Vlies, welches die Gürtel fest und strapazierfähig macht und ihm ein glattes Aussehen verleihen. Der Stoff sowie auch die Bänder sind aus reiner Baumwolle.
Um die Gürtel zu reinigen, sollte man sie auf keinen Fall in die Waschmaschine geben, Trommel + Metallschließen = vertragen sich nicht! Lieber in die Reinigung geben, so ist man auf der sicheren Seite :)

Auf der Webseite der drei Gürteltiere kann man sich die Auswahl der Gürtel ansehen, die Classics (so einen wie wir ihn haben), Kids (ebenso), aber auch Exclusive-Varianten mit wunderschönen Prints aus "Toile de Jouy"-Stoffen. Zudem gibt es einen Gürteldesigner, mit dessen Hilfe man sich 2-farbige oder auch 3-farbige Gürtel nach eigenem Geschmack selbst zusammenstellen kann.
Für den 2-farbigen wählt man die Grundfarbe und das Band in der Mitte. Grundsätzlich sieht die Innenseite wie die Außenseite aus, aber für einen Aufpreis von 2 € kann man sich auch die Innenseite gestalten, um den Gürtel verschieden tragen zu können.
Des weiteren sucht man sich die Schließe aus (Silber oder Gold), die Länge des Gürtels sowie das Lederstück, das das Ende des Gürtels quasi verschließt und vor dem ausfransen schützt.
Beim 3-farbigen werden je ein Band oben und ein Band unten verarbeitet, die man sich nach Belieben aussuchen kann. Auch hier kann man sich für 2 € die Innenseite beliebig gestalten.

Zur Länge der Gürtel sei folgendes gesagt (aus der FAQ der Homepage entnommen):
Um die richtige Länge für den Stoffgürtel zu erhalten, kann man entweder die Länge eines vorhandenen Gürtels (bis zum verwendeten Loch) oder den Hüftumfang mit einem Maßband ausmessen. Zu der gemessenen Länge sollten mindestens 15cm für die Überlappung/ Überhang addiert werden. Bei Kindergürteln reichen zusätzlich 5cm. Die 15cm sind die gewünschte und benötigte Überlappung zum Schließen des Gürtels. Einige Kunden tragen gerne 20cm Überlappung.
Häufig ist die Länge des Gürtels in der Innenseite von Ledergürtel angegeben. Die angebenden Werte beziehen sich dann immer auf das mittlere Loch des Gürtels. Beispiel: Hüftumfang 85cm +15cm = wir empfehlen einen 100cm langen Stoffgürtel.
Wir bieten folgende Längen an: Exclusive & Classics - Damen und Herren in 4cm Breite: 90/ 95/ 100/ 105/ 110/ 115/ 120/ 125/ 130/ 135/ 140 cm
Kategorie Kids in 3cm Breite: 60/ 65/ 70/ 75/ 80/ 85/ 90 cm
 Designt man sich seinen eigenen Gürtel, kann man diese ab 34 €* bekommen (Die Classics und 2-farbig) oder ab 39 €* (3-farbig). Die Exclusive-Gürtel liegen bei 44 €*, die Kids-Gürtel bei 24 €*. [*inkl. Mwst zzgl. Versandkosten: Innerhalb Deutschlands für 2 € - ab 60 € Bestellwert fallen die Versandkosten weg -; Europa 4 € und weltweit 6 € .]
Natürlich sind sie nun nicht gerade die billigsten Gürtel, aber man muss bedenken, dass die Qualität wirklich super ist, sie in Handarbeit gefertigt werden und eine karitative Einrichtung unterstützt wird.

Falls ich Fragen offen gelassen habe, werden diese euch sicherlich in den FAQs beantwortet, falls nicht, könnt ihr selbst Fragen stellen oder Formspring durchwühlen :)

#54 BACARDI RAZZ & UP

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Kurz vor dem Urlaub bekam ich Dank eines Spieles und der Hilfe von 5 Freunden auf Facebook ein Sixpack BACARDI RAZZ & UP zugeschickt, das wir uns mit in den Urlaub genommen haben.
Frisch gekühlt, holten wir die Dosen eines Abends aus dem Kühlschrank und öffneten sie in neugieriger Vorfreude. Gleich zog uns ein superfruchtiger Duft um die Nasen, lecker! Aber noch viel viel leckerer ist der Geschmack! Mein Mann ist zwar nicht unbedingt der Fan von fruchtigen Getränken, aber BACARDI RAZZ & UP fand auch er irre lecker. Ist es auch! Ich kann gar nicht genug von schwärmen :)
RAZZ & UP ist BACARDI Rum mit Himbeeraroma und 10% vol, die (zumindest bei mir ;P) nach einer 0,33 l Dose schon ziemlich reinzwitschern ;D
Laut Hersteller sind zudem Erdbeer- und Zitronenaromen im RAZZ zu finden, allerdings habe ich diese nicht herausgeschmeckt.
Das "RAZZ" ist abgeleitet von Raspberry, also Himbeere. Der Drink ist knallig rot/pink, somit ein absoluter Hingucker. Ich war zumindest nach einer Dose sehr gut angeschickert, mehr als zwei könnte ich nicht trinken, oder ich läge unter'm Tisch, aber ich bin in der Hinsicht auch ein absolutes Määädchen ;)
Fazit: Muss man vielleicht mögen, aber ich fands durchaus sehr sehr lecker und erfrischend :)

#53 - Amazon-Gutscheine zu gewinnen

Ein supertolles Gewinnspiel (bis 12.10.) gibt es hier. Gewinnt einen 100 € Gutschein oder einen von zwei 25 € Gutscheinen für Amazon!
Traumhaft wäre das! Endlich mal die Wunschliste (und die Wunschlisten meiner Kinder) abarbeiten und meiner Tochter ein paar Bücher kaufen - sie lernt gerade lesen und hat schon früher stundenlang Bücher anschauen können, vielleicht bleibt die Begeisterung ja, so wie bei mir :D

Viel Glück :)

#52 - Trommelwirbel - Gewinnspiel!!!

Dienstag, 5. Oktober 2010

Ihr Lieben, ich freue mich sehr, dass ich unglaublich tolle Unterstützung bekam, und somit mein erstes Gewinnspiel auf die Füße stellen kann!
Es gibt superschönes zu gewinnen; insgesamt drei Preise suchen (je) ein neues Zuhause:

1. Platz - ein Gutschein über einen personalisierten Kalender von mein-taschenkalender! (Beispielfoto):

Wie hier schon darüber berichtet, kann man sich seinen Traumkalender nach eigenen Wünschen zusammenstellen. Vielen Dank an Stephy & Christian für diesen tollen Preis!

2. Platz - ein supersüßes Kosmetiktäschchen und ein Mini-Täschchen:
Gesponsort von der nähbegabten Little Bee. Das Kosmetiktäschchen "Blossom" hat die Maße von ca. 17x14x8 cm, das Mini-Täschchen "an apple a day" hat die ungefähren Maße von 10x10 cm.

3. Platz - ein wetterbeständiges Karton-Vogelhäuschen sowie Monster-Handtattoos:
Wie hier berichtet, kann man das Vogelhäuschen supereinfach zusammenbauen und so gestalten, wie man möchte. Ein herzliches Dankeschön an Janin von RAUMFORMPLAN!


Um mitzumachen und im Lostopf zu landen, gelten folgende Regeln (bitte aufmerksam lesen!):

  1. Ihr solltet regelmäßige Leser meines Blogs sein. Schön wäre es, wenn ihr euch auch außerhalb des Gewinnspiels für meine Einträge interessieren würdet und hinterher nicht gleich wieder abhaut ;)
  2. Schreibt in eurem Blog über das Gewinnspiel und verlinkt es. Bitte nicht nur ein Bild in die Sidebar aufnehmen - ein Eintrag sollte es schon sein. Gerne dürft ihr euch für euren Eintrag ein Bild nehmen. Hierfür gibt es 2 Lose.
    Habt ihr keinen Blog, könnt ihr auch gerne via Facebook mitmachen. Hierfür gibt es 1 Los. Und so geht's: added mich auf Facebook (siehe unten), schreibt über das Gewinnspiel auf eurem Profil und schickt mir den Link sowie eure eMail-Adresse auf meine Facebook-Pinnwand.
  3. Die Blogger schreiben mir den Link zu ihrem Eintrag sowie ihre eMail-Adresse bitte in die Kommentare hier auf meinem Blog.

Ninchen Schokoladenkeks

Erstelle dein Profilbanner

Das Gewinnspiel läuft bis 31.10.2010, 23:59 Uhr. Am 1.11. lose ich aus.


Viel Glück!!

#51 Natürliche Hautpflege

Montag, 4. Oktober 2010

Seit einigen Tagen pflege ich meine Haut ausschließlich mit Snowberry-Produkten. Snowberry ist eine Marke, die damit wirbt, natürlich zu sein. Sprich, frei von Petrochemikalien, Silikonen, Glykolen, flüchtigen Alkoholen, Lauylsulfaten und künstlichen Farbstoffen.
Stattdessen wird auf aktive Substanzen aus der ganzen Welt gesetzt, wie zB. Öle aus der Wolfsbeere, Preiselbeere und Niembaum, Weißtorfextrakt und Sheabutter, Wiesenschaumkraut und Coenzym Q10, in Verbindung mit ausgeklügelten Peptid- und Phospholipidkomplexen.

Snowberry war so nett, mir eine Broschüre mit ausführlichen Informationen zukommen zu lassen. Es war wirklich interessant zu lesen, und die Firmenphilosophie sagt mir auch sehr zu.
Hier ein paar erwähnenswerte Ausschnitte:

Wofür wir stehen:
  • Keine Kompromisse.
    Jedes Snowberry Produkt besteht aus einer Rezeptur der feinsten aktiven Anti-Aging Inhaltsstoffe und Nährstoffe für die Haut, die so dosiert eingesetzt werden, wie sie für die Haut am nützlichsten sind.
  • Wahrhaftigkeit.
    Wir verwenden nur natürliche und nachhaltig gewonnene Inhaltsstoffe und Substanzen aus der Hautwissenschaft, die die Haut nachweislich pflegen, erneuern und schützen. Wir führen keine Tierversuche durch und verwenden mit Ausnahme von Honig, Seide und Zuchtperlen keine Tierprodukte für Snowberry.
  • Etwas bewegen.
    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." Mahatma Gandhi fordert unsere Verpflichtung, als Individuen und als Snowberry, für eine bessere Welt jetzt und in Zukunft einzutreten.


Die zehn "Unterschiede", die Snowberry ausmachen:


01. Echt
Snowberry Produkte beinhalten:
  •  KEINE aniotische Tenside
  • KEINE Petrochemikalien
  • KEINE Propylen- oder Butylenglykole
  • KEINE Mineralöle oder Silikone
  • KEINE künstlichen Farbstoffe
  • KEINE Hautfülle  
Und Snowberry vermeidet die Verwendung von Parabenen.

02. So natürlich wie möglich
Snowberry verwendet überwiegend natürliche Pflanzenextrakte. Da es bei Snowberrys Versprechen aber einzig und allein um Wirksamkeit geht, beinhalten Snowberry Rezepturen auch hochwirksame Peptide, Phospholipide und Enzyme.


03. Essenzielle Extrakte
Während viele "natürliche" Marken auch Öle, wie z.B. aus der Malte- und der Preiselbeere einsetzen, verwendet Snowberry nur die hoch verfeinerten, wirkungsaktiven Extrakte dieser Öle.


04. Garantierte Wirksamkeit
Andere hochwirksame Markenprodukte beinhalten einige derselben entscheidenden aktiven Inhaltsstoffe, wie z.B. das Coenzym Q10 und dessen Metabolite, aber aus wirtschaftlichen Gründen eben oft nur in reduziertem Maß. Snowberry verwendet dieselben Inhaltsstoffe ohne Kompromisse, um die höchste funktionelle Wirksamkeit zu garantieren.


05. Unabhängig getestet
Die Snowberry Cremes und Seren werden von dermatologischen Instituten in Frankreich, Deutschland und Italien, unabhängigen Testverfahren unterzogen und bewertet.


06. Präzise Technologie
Genauso wichtig wie die Inhaltsstoffe ist die Technologie, durch die wir sie präzise und optimal dosiert zuführen. Das Snowberry BioNutria™ System nutzt eine Technologie, mit der liposomale Phospholipide in die Haut eingeschleust werden. Es wurde entwickelt, um die natürlichen, subzellulären Mechanismen für die Nährstofflieferung der Haut nachzubilden.


07. Bessere Hautwissenschaft
Wirklich effektive Hautpflege erkennt die Bedeutung der nützlichen Mikroflora auf der Haut als Teil ihrer unentbehrlichen Schutzschicht. Deshalb "schälen" die Reinigungsprodukte von Snowberry die Haut nicht, sondern wurden stattdessen so entwickelt, dass sie den natürlichen pH-Wert der Haut erhalten.


08.  Nachwachsende Inhaltsstoffe aus dem Neuseeländischen Regenwald
Snowberry besitzt und betreibt im Norden Neuseelands eine eigene Bio-Entwicklungsplantage, wo einheimische Regenwaldpflanzen für die Gewinnung von Antioxidations-, Weichmacher- und Anti-Aging-Extrakten zur exklusiven Verwendung in Snowberry Produkten gezüchtet werden.


09. Unser Engagement
Snowberry ist ein Familienunternehmen. Snowberry besitzt und betreibt eine eigene Bio-Entwicklungsplantage, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie eine eigene Produktions- und Verpackungsstätte - alles in Neuseeland.


10. An Morgen denken
Wir machen keine Tierversuche und weil wir uns gegenüber zukünftigen Generationen verantwortlich fühlen, ist Snowberry carboNZeroCert™ zertifiziert. Das bedeutet, dass die Treibhausgase, die bei der Herstellung von Snowberry Produkten ausgestoßen werden, unabhängig gemessen und geprüft werden, um daraufhin die Emissionen aktiv zu reduzieren oder durch den Erwerb von ausgleichenden Carbon Credits zu mäßigen.

Auf der Homepage von Snowberry erfährt man noch viele weitere interessante Dinge, vorbeischauen lohnt sich, und nicht nur wegen der süßen Animationen ;)

Snowberry waren so nett, mir einige Produkte zum testen zu schicken. Bildlich:
Die Packungen finde ich sooo süß ;) Und überall niedliche Sprüche zum entdecken. “Die einzigartige Papierschnittkunst des Londoner Künstlers Rob Ryan” lädt zum entdecken ein; auch die Homepage zeigt viele der süßen Figürchen. Aber mal ganz davon abgesehen..

Zum testen bekam ich:

Intensive Renewal Face Serum
Nourishing Lite Day Cream
Instant Deep Cleanser
Smoothing Eye Serum
Nourishing Rich Day Cream
Cellular Regeneration Night Cream

Die letzten Tage habe ich 3 Produkte getestet:
Den Cleanser, das Eye Serum und die Night Cream. Alle Produkte befinden sich in Pumpfläschchen, so dass keine Verunreinigungen hineingelangen können. Es dauerte bei einigen zwar einige Pumpstöße, bis endlich etwas rauskam, aber dafür hatte ich genau die Menge bekommen, die ich auch brauchte.

Den Instant Deep Cleanser finde ich klasse; die darin enthaltenden Öle pflegen die Haut gleich beim reinigen und hinterlassen keine, wie man es bei anderen Reinigungsmitteln oft erlebt, trockene sondern supersanfte, erfrischte Haut ohne "ölig" zu wirken. Zwar spürt man die Öle nach dem reinigen auf der Haut, aber sie fühlt sich nicht schmierig an sondern sehr sanft. Der Vorteil ist, die Haut spannt nicht und ist ganz zart! Der Duft war zwar nicht ganz "meiner", aber das Hautgefühl war toll.


Der Snowberry Instant Deep Cleanser beinhaltet eine Mischung aus exotischen und hoch wirksamen, natürlichen Ölen und Pflanzenextrakten. Allerdings unterscheidet er sich mit seiner durchsichtig-goldenen Farbe von den übrigen Produkten durch etwas Einzigartiges: Er beinhaltet kein Wasser. Selbst dickes Augen-Make-up lässt sich mit dem Cleanser einfach entfernen. Der Snowberry Instant Deep Cleanser beinhaltet eine Mischung aus exotischen und hoch wirksamen, natürlichen Ölen und Pflanzenextrakten. Allerdings unterscheidet er sich mit seiner durchsichtig-goldenen Farbe von den übrigen Produkten durch etwas Einzigartiges: Er beinhaltet kein Wasser. Selbst dickes Augen-Make-up lässt sich mit dem Cleanser einfach entfernen.

Die Cellular Regeneration Night Cream habe ich die letzte halbe Woche vor dem Schlafengehen im Gesicht aufgetragen. Sie zog sehr gut in die Haut ein, ganz ohne Fettfilm und hinterließ weiche, entspannte Haut. Ich habe nun noch nicht wirklich Falten, daher kann ich nicht sagen ob sich in der Richtung etwas getan hat. Aber angenehm war die Night Cream in jedem Fall, und den Duft mochte ich auch :)


Die Snowberry Cellular Regeneration Night Cream regeneriert die Haut über Nacht sanft und natürlich, stärkt ihr Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Während die Snowberry Rich Day Cream und die Lite Day Cream durch das Spenden von Feuchtigkeit für intensiven Schutz am Tag sorgen, ist die Cellular Regeneration Night Cream speziell zur Regeneration der Haut in der Nacht konzipiert. “Während der nächtlichen “Erholungszeit” der Haut ist es weniger wichtig, den Feuchtigkeitsbedarf zu decken, als vielmehr verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen und den Schäden entgegen zu wirken, die tagsüber durch freie Radikale entstanden sind”, erklärt der führende Wissenschaftler von Snowberry, Dr. Andy Lavrent. In Frankreich unabhängig durchgeführte klinische Tests belegen eine Steigerung der natürlichen Kollagenproduktion um bis zu 56 Prozent und der Zellregeneration um 26 Prozent. Zudem stärkt die Cellular Regeneration Night Cream die DNA zum Schutz gegen durch freie Radikale verursachte Schäden um bis zu 70 Prozent und bewirkt nach nur drei Stunden eine wesentliche Verbesserung der Zellhydratation um 35 Prozent.

Das Smoothing Eye Serum verringert laut Homepage das Auftreten von Augenringen. Nach 3 Kindern sind meine Augenringe offenbar aber schon so ausgeprägt, dass ich diese leider nicht mehr weg kriege ;) Jedenfalls nicht durch das Eye Serum alleine. Eventuell ein wenig mit Unterstützung von Schwarzteebeutelchen, einem kalten Löffel und/oder einem Coverstift ;) Trotz allem war das Gefühl nach dem Auftragen und einmassieren ein super entspanntes, und die dünne "Unteraugenhaut" bekam eine Extraportion Feuchtigkeit zum aufatmen. Leider war der Duft wieder nicht so ganz mein Geschmack.


Mit einer Kombination aus natürlichen Peptiden und Pflanzenextrakten reduziert das Snowberry Smoothing Eye Serum die Tiefe von Augenfältchen, spendet Feuchtigkeit und wirkt abschwellend. Bei der Entwicklung von Gesichtspflege müssen wir beachten, dass die Haut um die Augen Besonderheiten aufweist: Sie ist in diesem Bereich viel dünner als in anderen Teilen des Gesichts, denn der Augenpartie fehlt die Unterhaut und festes Bindegewebe. Das Smoothing Eye Serum enthält andere Peptide und diese in geringerer Konzentration als das Intensive Renewal Face Serum. Damit ist es ideal auf dünner werdende Haut und ihre speziellen Probleme abgestimmt. Unabhängige Studien belegen eine durchschnittliche Reduzierung der Faltenanzahl und der Faltenlänge um 11 Prozent.

Alles in allem bin ich bisher zufrieden, auch wenn ich bisher noch keine sichtbaren Veränderungen entdeckt habe (dafür müsste ich vielleicht auch noch etwas länger testen) - das Hautgefühl ist erstklassig! Leider haben die Produkte ihren Preis -

Hier eine Übersicht über die Produktpalette, die Packungsgrößen und Preise:

Gentle Remineralising Toner (30 oder 100 ml, 20 bzw. 40 €)
Cellular Regeneration Night Cream (15 oder 50 m, 62 bzw. 148 €)
Nourishing Rich Day Cream (15 oder 50 ml, 55 bzw. 125 €)
Nourishing Lite Day Cream (15 oder 50 ml, 51 bzw. 119 €)
Nourishing Exfoliator (15 oder 75 ml, 18 bzw. 31 €)
Intensive Renewal Face Serum (15 oder 30 ml, 110 bzw.196 €)
Instant Deep Cleanser (15 oder 50 ml, 21 bzw. 38 €)
Smoothing Eye Serum (15 ml, 63 €)


Wo es diese Produkte zu kaufen gibt, könnt ihr der Homepage entnehmen.


Demnächst mehr, wenn ich das Intensive Renewal Face Serum, die Nourishing Lite Day Cream und die Nourishing Rich Day Cream getestet habe :)

#50 - Gutes Aussehen aus der Flasche

Samstag, 2. Oktober 2010

Ich darf den BeauQ Drink testen und habe - bis auf eine Flasche - schon alle getrunken ;)

Die Webseite wirbt mit:
Der weltweit einzigartige Beautydrink mit einem unvergleichbar fruchtigen Geschmack & dem exklusiven Wirkstoffkomplex für Ihre Schönheit.
Die tägliche extra Portion Genuss für den Weg zur Schönheit von Innen. Und all‘ das als Weltneuheit in der wiederverschließbaren Aluminium Flasche.
So schmeckt Schönheit.


Und auf der Flasche steht: One a day and the Beauty will stay.

Was ist drin?
Diätischer Fruchtnektar. Fruchtgehalt mindestens 32%. Mit Süßungsmittel.
Zutaten: Natürliches Quellwasser, Mehrfruchtsaft aus Konzentraten (Rote Traube, schwarze Johannisbeere, Granatapfel, Cranberry), polyphenolhaltige Pflanzenextrakte (Grüner Tee, Weißer Tee, Apfel, Rote Trauben, Kakao), Vitamine C/E/B1/B2/B3/B4/B12, Folsäure, Calciumpanthothenat, Biotin, carotinhaltige Pflanzenextrakte, Coenzym C10, Zinkgluconat, Natriumselenit, Süßstoff Acesulfam-K.

Ich habe einen kleinen Fragebogen bekommen, den ich mit euch teilen möchte:


Wie gefällt Dir die BeauQ Drink-Flasche?
Ziemlich gut; sie wirkt edel und "besonders". Sie macht neugierig auf den Inhalt!

Wie findest Du den Geschmack von BeauQ Drink?
Etwas gewöhnungsbedürftig. Mir ist der Drink ein wenig zu herb und zu bitter, ich mag es etwas fruchtiger (süßer) lieber. Auch sieht die Farbe nicht unbedingt superlecker aus da sie ein wenig einen orange-roten Stich hat, ähnlich wie Rote Beete mit Karottensaft ;)

Zu welcher Tageszeit und in welcher Situation trinkst Du BeauQ Drink am liebsten?
Am Vormittag, wenn ich ein wenig Zeit zum entspannen habe.

Welche Produkte benutzt Du noch für die Pflege Deiner Haut?
Reinigungsmilch, und momentan testweise Tages- und Nachtcreme. Sonst primär Feuchtigkeitscreme.

Welche Eigenschaften von Pflegeprodukten für die Haut sind Dir am wichtigsten?
Was die äußerliche Anwendung betrifft, sollten sie möglichst natürlich sein und einen angenehmen Duft besitzen. Bei der innerlichen Anwendung sind mir der Geschmack und natürliche Zusatzstoffe wichtig, bitte keine Chemie.

Kannst Du Dir vorstellen eine Flasche BeauQ Drink täglich zu trinken um Dein Hautbild zu pflegen?
Wenn es bestätigt wirkt, dann wäre es eine Überlegung wert. Allerdings ist ein weiterer Aspekt ganz klar der Preis (6 Flaschen á 250 ml kosten 19,90 €; 24 Flaschen á 250 ml 74,50 € - für mich keine Option). Zudem sollte eventuell noch etwas am Geschmack gefeilt werden - wobei da jeder seine anderen Vorlieben hat.

Wo würdest Du BeauQ Drink gerne kaufen können?
Ich könnte mir den Drink in Drogerien, vielleicht sogar in Wellness-Tempeln vorstellen. Bei der Kosmetikerin, vielleicht auch im Fitnessstudio oder der Apotheke. Im Supermarkt hingegen sehe ich den Drink nicht.


Zum Schluss noch ein Bild des Drinks (und das aus einem meiner liebsten Gläser ;D):

#49 Meine Rettung (und so hüüübsch)!

Donnerstag, 30. September 2010

Ich bin 31. Und stillende Mutter von 3 Kindern (allerdings stille ich nur noch eines der drei Kinder ;D). Wer schon einmal schwanger war (Schwangerschaftsdemenz), gestillt hat (Stilldemenz), ein Baby hat/te (schlaflose Nächte) und/oder größere Kinder, der weiß, wie furchtbar zerstreut Frau sein kann. Und das geht irgendwann jenseits von Gut und Böse.
Den Punkt habe ich schon vor einer Weile erreicht. Was anfangs vielleicht noch ganz lustig war, nervte irgendwann einfach nur noch total.
Ich habe Geburtstage vergessen, habe mir nur mit Müh' und Not Termine merken können, musste noch dazu an diverse Kindergarten-Termine denken.. Nun hab ich 3 Kinder, eines ist noch daheim, das Zweite geht in den Kindergarten und das Dritte in die Schule. Ihr könnt mir also glauben, Termine, an die wir denken müssen, gibt es mehr als genug.

Natürlich hätte ich Kalender führen können. Und es ist nicht so dass ich nicht sogar einen hätte. Aber der liegt in irgendeiner Schublade, weil er trist und nicht gerade einladend aussieht.
Ja, das ist Frauenlogik =) Fragt meinen Mann!
Folgendes Szenario hatten wir vor ungefähr 8 Jahren in einem Elektronikfachgeschäft (und er hält es mir bis heute unter die Nase!):
Er: "Wow! Sieh Dir diesen Fernseher an! Surround System, eingebauter DVD-Player, HDTV, 200 eingespeicherte Kanäle auf denen immer etwas Gutes läuft, Stimmerkennung, integrierter Toaster mit 3-Stufen-Röstung, Milchschäumer und Espressomaschine in einem!"*
Ich, ziemlich unbeeindruckt: "Der ist grau! :("
Sein Gesicht habe ich bis heute nicht vergessen, so vorwurfsvoll und ungläubig, hihi! Aber selbst wenn der Preis des Fernsehers gestimmt hätte - was nicht einmal annähernd der Fall war -, grau hätte wirklich null in unser Wohnzimmer gepasst! Ich finde, daran muss man doch auch denken, bei aller Liebe zur Technik! ;D


Wie dem auch sei, das Auge isst nicht nur mit, das Auge möchte auch verwöhnt werden wenn es um praktische Helferchen geht. Was ich damit sagen will: Viel lieber schreibe ich in einen süßen Kalender, als in ein schwarz eingeschlagenes, nichtssagendes Büchlein. Euch geht es doch auch so, oder?


Und tadaaaa, ich bin fündig geworden! Stephy und Christian von mein-taschenkalender machen es möglich: Nun kann man sich seinen eigenen Kalender nach Wunsch modifizieren! Und zwar nicht nur einen aussuchen, Nein. Ich meine richtig nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Schaut selbst:
Mir gefällt es, dass man sich die Cover- und Schriftfarbe beliebig aussuchen kann, natürlich auch den Text. Ob man ein Design haben möchte, ist jedem selbst überlassen. Wie ihr seht, habe ich mich für die obigen Farben und Text entschieden. Übrigens kann man sich auch die Farbe des Gummibandes, das den Kalender zusammenhält, aussuchen!

In sechs idiotensicheren Einzelschritten kann man sich den Kalender gestalten:
  1. Titelblatt (siehe oben)
  2. Erste Seite (Diverse Textvorschläge, u.a. "Dieser Kalender gehört.." oder eigener Text)
  3. Seitenlayout (Farben und mögliche Zusätze wie Mondkalender, Sternzeichen etc)
  4. Tagesmodule (To-Do-Listen, Periodenkalender usw)
  5. Wochenmodule (Wochenkurven, Top Ten, Projekte uvm)
  6. Anhänge (Jahresübersichten, Linien, Gitter, Adresslisten..)
Durch die Gestaltung des Kalenders wird man jederzeit geführt. Ist man sich über einen Zusatz unsicher, zB was "Bier" beim Wochenmodul bedeutet, klickt man ganz einfach auf das "?" daneben und bekommt eine kleine bebilderte Einblendung, die selbsterklärend ist. (Übrigens ist "Bier" eine Art Strichliste - wie viel hat man getankt?). Da dies - für meine Begriffe - doch eher ein Frauenkalender ist bzw. denke ich, dass er vorwiegend von Frauen benutzt wird, fände ich Schokostückchen zum ankreuzen statt einer Bierstrichliste sinnvoller ;D 

Das Zusammenstellen des Kalenders macht wirklich viel Spaß und erweckt eine große Vorfreude auf das fertige Produkt. Man kann problemlos die verschiedensten Module ausprobieren und wieder entfernen, neue dazutun, die Meinung ändern und einfach ausprobieren, was einem am besten gefällt. Auch kann man sich den Startmonat aussuchen, mit dem der Kalender beginnen soll. 12 Monate werden abgedeckt. Ich habe ab Oktober - also ab Morgen - gewählt, somit fängt er Oktober 2010 an und hört Oktober 2011 auf.

5 Tage dauerte es, bis mein Kalender letztlich bei mir ankam. In 15 x 14 cm Außenmaßen, auf 120 g Papier mit Spiralbindung und Gummizug wurde ich supernett begrüßt:

Hat was von "Per Anhalter durch die Galaxis"! ("Hallo Freunde! Ich bin Eddie, euer Bordcomputer!"). Gefällt! :)
Natürlich habe ich ihn gleich ausgepackt und zusammengesteckt (da man den Gummizug selbst einspannt; zudem lag ein Plastikkartensteckfach dabei. Ob man es benutzt, ist jedem selbst überlassen. Ich habe es mir auf den Schutzumschlag geklebt, der übrigens schön fest ist - so wird der Kalender nicht so leicht in den unendlichen Weiten des Weltraums in der Handtasche einer Frau geknickt). Die am Computer ausgesuchten Farben (siehe oben) kamen "in echt" ziemlich gut hin (siehe unten):
Und Nein, ich habe keine zwei, ich habe mich lediglich an Photoshop versucht. War doch jetzt mal gar nicht so schlecht ;) Ich wollte nur aufzeigen: einmal mit Schutzumschlag und Steckfach, einmal aufgeschlagen.

Die Wochenübersichten habe ich mir typisch mädelfarben ausgesucht. Ich mag das und ich stehe dazu ;P Zudem fand ich für mich mit drei Rabauken die To-Do-Liste superpraktisch. Das Wetter fand ich schlichtweg niedlich, die Periode ist eben typisch Frau (auch da vergesse ich gerne, wann ich sie das letzte Mal hatte und werde überrascht wenn sie wiederkommt: "Oh was? Jetzt schon?").. Und auch die Wochenkurve habe ich mir ausgesucht. Zwar brauche ich die Themen Laune, Job/Arbeit, Flirt/Liebe und Geld nicht, aber ein Thema ist zum selbst-ausfüllen dabei, und da werde ich mich um das liebe Gewicht kümmern. Zudem habe ich - ganz wichtig -, Notizen, mit Gittern und Linien versehen, einbauen lassen.

Mir gefällt meine Erinnerungsstütze wahnsinnig gut. Etwas ganz persönliches, noch dazu ein toller Blickfang. Ich bin sicher, dass ich noch mehrfach drauf angesprochen werde und werde natürlich auch gerne erzählen, wo mein Gehirn im Kleinformat her ist.

Ich bin soweit wirklich begeistert, und finde das Ganze eine super Idee! Leider aber, und das ist mein kleiner Minuspunkt, finde ich 25 € zzgl Versand nicht ganz ohne. Ich könnte mir vorstellen, dass das den ein oder anderen eventuell abschreckt, sich so einen tollen Kalender zu kaufen.
Ansonsten aber wirklich top, vom Design-Tool über die Ideen bis hin zur Verarbeitung, ich bin verliebt in meinen kleinen süßen Kalender! :D

*Zugegeben, ein wenig anders waren die Features des Fernsehers schon ;)

Copyright © 2014 · Designed by Pish and Posh Designs