Als Kind stand ich ja furchtbar auf Feen. Meiner Großen gehts nicht viel anders; auch sie mag die kleinen Flatterweibchen total gerne.
Ihrer Freundin habe ich vor Kurzem schon ein Feenterrarium zum Geburtstag gebastelt, da wollte meine Große natürlich auch eines haben, also habe ich mich gestern dran gesetzt und auch ihr eines gebastelt. Mit Hilfe diverser Bastelmaterialien ([Plastik-]Weintrauben, Beeren, Blätter, Moos, Steckschaum, einem Tonpilz und einer Toneule (wie natürlich auch einer Fee), wurde das leere IKEA-Glas ("BURKEN") schnell zu einem süßen Waldfeen-Terrarium:
Zuerst habe ich den unteren Randglas mit Sprühkleber bearbeitet und (Fake)Moos dran geklebt. Mittig habe ich Steckschaum gegeben, das ich auf verschiedene Höhen eingesetzt habe (denn hey, Waldböden sind auch nicht eben ;P). Alles schön festgestopft, perfekt!
Sieht wirklich aus wie eine Waldlichtung, oder? :) Ich mag Moos, man hätte sicherlich auch echtes reingeben können (inkl. Kellerasseln und Käfern etc), aber erstens fängt es, wenn es nicht ordentlich ausgetrocknet ist, schnell an zu muffeln, und zweitens mag ich mein Fakemoos sehr gerne. ;D
Naja und dann kamen auch ganz schnell die Feenwald-Bewohner inkl. der kleinen Fee selbst hinein. Da es Richtung Herbst geht, sind nun auch die Feen am sammeln diverser Beeren und Weintrauben - der harte Winter kommt bald, und man sollte möglichst viel für den Winter horten, richtig?
Ich bin noch am überlegen, ob ich die Gläserwände noch mit Sprühkleber einsprühe (Nachteil: es KÖNNTE milchig werden stellenweise) und stellenweise weißen Glitzer dorthin streue. Was meint ihr?!
So hat sie nun ihr kleines Waldfeen-Terrarium, und zwar ohne Spinnen und Käfer, da ich alles aus dem Gartencenter (Dekoabteilung) habe - ich könnte mich blöd kaufen dort! :)
Meine Große liebt ihr Feenglas - wie findet ihr es? Ich weiß, als Kind
hätte ich sowas auch gerne gehabt! Aber auch als Erwachsener darf man
solche Dinge toll finden. Ich finde nämlich, das ist auch ein hübscher
herbstlicher Deko-Blickfang!
Die Tage gibt es noch weitere Überraschungen mit IKEA-Gläsern, ähnlich themenbasiert (Feen, Mystik). Und glaubt mir, darauf kann man auch stehen, wenn man erwachsen ist. Und zwar völlig ungeniert. ;)
Posts mit dem Label ikea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ikea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
#589 Waldfeen-Terrarium
Sonntag, 25. August 2013
Donnerstag, 5. Januar 2012
Während ich nun den Sturm ausgesessen habe (hier ist es nun vorbei, es ist wieder hell und kaum mehr Wind, auch kein Schnee, dazu liegen wir zu tief) und während ich an einem neuen Blogdesign bastelte, kam mir diese Meldung zu Ohren:
IKEA ruft den Kinderhochstuhl ANTILOP zurück!
Hofheim-Wallau, 5. Januar 2012. IKEA bittet alle Kunden, die einen ANTILOP Kinderhochstuhl des Lieferanten #17389 mit den Produktionsdaten 0607-0911 (JJMM) besitzen, sich umgehend mit IKEA in Verbindung zu setzen. Der Sitzgurt des Hochstuhls kann sich während des Gebrauchs unerwartet öffnen.
IKEA liegen Berichte über acht Vorfälle vor, in denen sich der Gurt öffnete, in drei Fällen erlitten die Kinder leichte Verletzungen, da sie aus dem Hochstuhl fielen.
Nur ANTILOP Hochstühle des Lieferanten #17389 mit den Produktionsdaten 0607-0911 (JJMM) sind davon betroffen. Lieferantennummer und Produktionsdatum sind auf der Unterseite des Sitzes aufgeprägt. Der Hochstuhl ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Ikea bittet alle Kunden, die einen ANTILOP Hochstuhl mit diesen Daten besitzen, ins nächste IKEA Einrichtungshaus zu kommen oder sich an den IKEA Kundenservice unter der kostenfreien Servicenummer (0800) 2255453 zu wenden, um einen kostenlosen Ersatzsitzgurt zu erhalten.
Es sind keine anderen Hochstühle von diesem Rückruf betroffen.
Ikea bittet für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Quelle.
IKEA ruft den Kinderhochstuhl ANTILOP zurück!
Hofheim-Wallau, 5. Januar 2012. IKEA bittet alle Kunden, die einen ANTILOP Kinderhochstuhl des Lieferanten #17389 mit den Produktionsdaten 0607-0911 (JJMM) besitzen, sich umgehend mit IKEA in Verbindung zu setzen. Der Sitzgurt des Hochstuhls kann sich während des Gebrauchs unerwartet öffnen.
IKEA liegen Berichte über acht Vorfälle vor, in denen sich der Gurt öffnete, in drei Fällen erlitten die Kinder leichte Verletzungen, da sie aus dem Hochstuhl fielen.
Nur ANTILOP Hochstühle des Lieferanten #17389 mit den Produktionsdaten 0607-0911 (JJMM) sind davon betroffen. Lieferantennummer und Produktionsdatum sind auf der Unterseite des Sitzes aufgeprägt. Der Hochstuhl ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Ikea bittet alle Kunden, die einen ANTILOP Hochstuhl mit diesen Daten besitzen, ins nächste IKEA Einrichtungshaus zu kommen oder sich an den IKEA Kundenservice unter der kostenfreien Servicenummer (0800) 2255453 zu wenden, um einen kostenlosen Ersatzsitzgurt zu erhalten.
Es sind keine anderen Hochstühle von diesem Rückruf betroffen.
Ikea bittet für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Quelle.
Abonnieren
Posts (Atom)